09.06.2016, 22:08
Zitat:Die 105mm ist nur für Aufgaben der Artillerie angedacht, also für NLOS Feuer. Der wesentliche Unterschied zu einer 76mm ist hier die effektive Reichweite. Es gibt hier und heute bereits Haubitzen im 105mm Kaliber deren Reichweite teilweise höher liegt als die einer bisherigen 155mm.da ist eben die frage, ob man das wirklich braucht

die größte reichweite einer 105mm liegt aktuell meines wissens nach bei 32km (G7 haubitze mit konventioneller munition). natürlich ließe sich dies mit einer vulcano adaption auch nochmal entsprechend steigern bzw. hätte die verwendung konventioneller munition gegenüber vulcano einen kostenvorteil. dennoch muss man sich bei den als standard vorgesehenen 76mm systemen m.E. fragen, ob ein weiteres kaliber wirklich sinn macht oder man den vorhandenen systemen lieber für seltene fälle ein paar vulcanos mit auf die reise gibt.