29.05.2016, 18:59
Eine Fregatte besitzt neben der Fähigkeit zur U-Boot Jagd mindestens die Fähigkeit zur Abwehr von Luftzielen im Eigenschutz und zur Seezielbekämpfung.
Die MKS 180 müssen die Missionsmodule U-Jagd aber einrüsten:
-Systeme zur Ziel- und Wirkaufklärung gegen U-Boote, konkret ein Schleppsonar
-Systeme zur Unterwasseraufklärung und Bekämpfung von Minen und Sprengkörpern, konkret eine Minenjagddrohne
Trend in der Unterseekriegsführung (Marineforum 4/16)
Das rumpfmontierte Sonar (Hull Mounted Sonar, HMS) war über Jahrzehnte ein wesentlicher Bestandteil der U-Boot-Jagd. Durch die Entwicklung des aktiven Schleppsonars mit tiefenvariabler Steuerung war das HMS zunehmend ins Abseits gedrängt worden. In Zukunft kann die Hauptrolle des HMS nicht unbedingt in der alten Rolle als Primärsensor in der U-Jagd gesucht werden, sondern liegt in der Möglichkeit der Nutzung zur Nächstbereichs-Unterwasserortung gegen Torpedos und unbemannte Unterwasserfahrzeuge.
Hoffentlich kein Fehler die Fähigkeit nicht fest einzubauen?
Die MKS 180 müssen die Missionsmodule U-Jagd aber einrüsten:
-Systeme zur Ziel- und Wirkaufklärung gegen U-Boote, konkret ein Schleppsonar
-Systeme zur Unterwasseraufklärung und Bekämpfung von Minen und Sprengkörpern, konkret eine Minenjagddrohne
Trend in der Unterseekriegsführung (Marineforum 4/16)
Das rumpfmontierte Sonar (Hull Mounted Sonar, HMS) war über Jahrzehnte ein wesentlicher Bestandteil der U-Boot-Jagd. Durch die Entwicklung des aktiven Schleppsonars mit tiefenvariabler Steuerung war das HMS zunehmend ins Abseits gedrängt worden. In Zukunft kann die Hauptrolle des HMS nicht unbedingt in der alten Rolle als Primärsensor in der U-Jagd gesucht werden, sondern liegt in der Möglichkeit der Nutzung zur Nächstbereichs-Unterwasserortung gegen Torpedos und unbemannte Unterwasserfahrzeuge.
Hoffentlich kein Fehler die Fähigkeit nicht fest einzubauen?