14.05.2016, 11:10
@ WiteMasta
Das ist eigentlich der Fall denn ich auch vermute. SALIS läuft aus und ob es ein neues geben wird ist zumindest fraglich. A400 verzögert sich immer weiter und weiter. Jetzt versucht man aus der Not eine Tugend zu machen, weil die Trall dringend ersetzt werden muss, und beschafft als „Interimslösung“ die C17. Wenn dann in 5-10 Jahren oder so, wirklich die A400 Einsatzbereit ist und in nennenswerten Stückzahlen zuläuft bzw. Klarstand erhält, haben wir 5-10 C17 und 30-40 A400. Weil man dann „aufeinmal“ erkennt das eigene Dickschiffe vielleicht doch gar nicht so unpraktisch sind behält man sie entgegen dem ursprünglichen Plan weiter und beschafft dafür eine paar weniger A400. Wenn nicht die beste aller Varianten, zumindest aber auch nicht die Schlechteste.
Vielleicht stellen sich die Verzögerungen so ja sogar als Glück im Unglück heraus.
Das ist eigentlich der Fall denn ich auch vermute. SALIS läuft aus und ob es ein neues geben wird ist zumindest fraglich. A400 verzögert sich immer weiter und weiter. Jetzt versucht man aus der Not eine Tugend zu machen, weil die Trall dringend ersetzt werden muss, und beschafft als „Interimslösung“ die C17. Wenn dann in 5-10 Jahren oder so, wirklich die A400 Einsatzbereit ist und in nennenswerten Stückzahlen zuläuft bzw. Klarstand erhält, haben wir 5-10 C17 und 30-40 A400. Weil man dann „aufeinmal“ erkennt das eigene Dickschiffe vielleicht doch gar nicht so unpraktisch sind behält man sie entgegen dem ursprünglichen Plan weiter und beschafft dafür eine paar weniger A400. Wenn nicht die beste aller Varianten, zumindest aber auch nicht die Schlechteste.
Vielleicht stellen sich die Verzögerungen so ja sogar als Glück im Unglück heraus.