(Luft) Lockheed Martin F-22
Nightwatch schrieb:Die Gegenthese zu deinem Fightermafiaverfolgugnswahn ist eine Verschwörungstheorie?
Du musst doch das beweisen, das sind deine Vermutungen die der offiziellen Version wiedersprechen.

Zitat:Der Treibstoffverbrauch pro geflogener Meile ist ein simpler Dreisatz.
Dass das ein simpler Dreisatz ist, bestreitet ja niemand, aber du behauptest du hättest die Zahlen mit denen man den Dreisatz bilden könnte. Es ist wirklich amüsant wie du Dinge behauptest und dann keine Zahlen lieferst, obwohl das jeder nachlesen könne ... deine Worte. Bring jetzt mal die Zahlen, dann kann man wenigstens eine Behauptung mit deinem Dreisatz überprüfen.

Zitat:Ich behaupte nirgendwo, dass die YF-23 besser ist weil sie leichter gewesen ist als die YF-22.
Ich halte es dagegen für gesteigert wahrscheinlich, dass die Flugzeuge selbst ziemlich irrelevant für die Entscheidung gewesen sind und der Wettbewerb durch industriepolitische Erwägungen entschieden wurde.
Was soll das, willst du dich aufplustern? Hast du jetzt irgendwelche harte Fakten oder kommt nichts?

Zitat:Man konnte nicht mehr alle angepeilten Eckdaten erreichen, irgendwo mussten Kompromisse gemacht werden. Die US Luftwaffe entschied daraufhin Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit auf Kosten der Reichweite zu priorisieren.
Versteh ich nicht, du hast das Volumen welches nicht kleiner wurde und du hast die technische Umsetzung die halt Gewicht kostet, aber das Volumen des Tanks verändert sich nicht gross, da die Triebwerke die meisten Raum beanspruchen, in der Dimension nicht gewachsen sind. Das Flugzeug krankte von Anfang an dieser völlig falschen Priorisierung. Das entsteht aus dieser irren Supercruise-Anforderungen und aus nix anderem.

Zitat:Nein eben nicht. In der Praxis fliegt niemand mit interner Zuladung ohne Tankersupport Einsätze in verteidigte Räume mit 500km Tiefe.
Mit Legacy-Flugzeugen selbstverständlich nicht.
Mit einem Stealth-Flugzeug reduziert sich die abgedeckte Bodenabwehr von angenommen 100km auf 20km. Das bedeutet in der Fläche eine Reduktion auf ein 25stel ... auf läppische 4% der zuvor abgedeckten Fläche. Das was vorher durch SAM abgedeckt wurde, kannst mit mehr zu 95% problemlos überfliegen. Du begreifst gar nicht was das für elementare Vorteile für den Einsatz bedeutet.

Zitat:Die großen Vorteile von Stealth sind für 99% aller geflogenen Einsätze schlicht völlig unnötig.
Klar, wenn man wie bisher vorgeht, und nur das hat in deinem Kopf platz, dann schon. Die Hälfte der teuren Abstandswaffen ist schlicht obsolet, das kann man alles mit Gleitbomben erledigen.

Zitat:Tatsächlich hat die F-22 gegenüber der YF-22 an Volumen verloren. Aber das ist nicht wesentlich.
So dreist Behauptungen aufstellen und nichts belegen, reloaded.

Zitat:Was sie genau geändert haben weiß ich nicht, entweder haben sie die Tanks insgesamt verkleinert oder sie werden nicht voll befüllt. Jedenfalls führt die F-22 im Vergleich zu der YF-22 etwa 6000lb weniger Treibstoff intern mit.
Na ja, auch da gibt es verschiedene Quellen, von einer Reduktion von 600-2000 kg ist alles vorhanden. Aber es ist klar, dass man in der Ausführung, von 7.5 auf 9g, Top-"Tarnanstrich"-Konstruktion, jede Menge Wartungsklappen, Subsyteme, APU grösser dimensionieren, Fahrwerk für den richtigen Betrieb verstärken, Waffenschacht dann auch für die versprochene Raketenanzahl funktionsfähig konstruieren, Anpassungen für Bodenziele bei der Hardware vornehmen. Alles Dinge die bei einem Prototyp nie in der nötigen Güte ausgeführt sind. Da wächst das Gewicht und das benötigte Volumen automatisch an. Nur ein Laie denkt, dass das Gewicht des Prototypen und der Serienmaschine ähnlich sein wird.

Zitat:Uuh, wo eine F-35 nicht reicht kreuzen wir halt mit zwei auf. Oder vier. Oder Acht. Oder Sechzehn. Damit ist Guam dann aber schon randvoll.
6 oder 4 Lenkwaffen aus der no escape zone verschiessen, benötigt 1.5x so viele Maschinen.

Zitat:Die Quintessenz daraus soll in erster Linie sein, dass massenhaft Kampfjets mit weniger BVR Raketen nicht die Lösung sind.
Aber was solls. Wenn alles Müll ist was nicht in dein Weltbild der unfehlbaren AAM passt ist die Diskussion eh sinnlos.
Wie ein Kind, tschuldigung. Du hast anstatt 6, 4 AAMs, da verändert sich nicht die Welt und in Zukunft mit den zu integrierenden CUDA-ähnlichen Waffen, besteht ja nicht mal diesbezüglich ein Problem.

Zitat:Jamming der Zielerfassung von Bodenzielen ist ungleich schwerer zu realisieren als die Ablenkung von BVR AAMs.
Der Boden hat HKS- und Laserpotenzial ohne Ende. Du schwafelst dauernd von deinen Raketen und Abstandswaffen die die ganzen SAMs auslöschen und du dann mit deinem Alteisen in eine cleane Zone reintuckerst. All diese Flugkörper die nicht auf Gleitbomben basieren (Antrieb benötigen), sind viel stärker gefährdet. Eine JDAM kannst du so bauen, dass sie gegen HKS immun ist. Die Rakete oder der Marschflugkörper hingegen nicht, das ist wie ein Flugzeug, dass auf die Aerodynamik und den Treibstoff angewiesen ist.

Zitat:Das viel größere Problem ist allerdings die Bekämpfung von AtG Munition durch SAMs. Das ist etwas das du angesichts der mickrigen Wirkmittelzuladung von Kampfjets überhaupt nicht auf dem Radar zu haben scheinst.
Mickrigen Wirkmittel? Für die Luftabwehr brauchst du keine grossen Tonnagen. Und wenn die weg ist, kann man auch mit 5-6 Tonnen an den Aussenstationen und 5x F-35 die genau gleiche Tonnage ins Ziel bringen. Den Tankersupport brauchst du ja auch, du kannst ja nicht an 5 Orten gleichzeitig aufkreuzen, was man mit kleineren Einheiten viel besser hinkriegt.

Zitat:Mit willst du den Stealth Bomber überhaupt erfassen bevor er dicht erfasst?
Selbstverständlich durch ein viel dichteres Abwehrnetz, was ich im Gegensatz zu dir problemlos mit den vielen Stealtheinheiten gewähren kann.

Zitat:Wie willst du eine Stealthy AAM bauen die nicht von einem integrierten MAW System aufgeklärt werden kann?
Auf Gegenkurs braucht man ja keine hohem Geschwindigkeit für deinen Bomber, ich seh nicht ein wieso der Bomber diesen Flugkörper vorher sehen müsste. Den kann man auf jeden Fall stealthier als den Bomber selber bauen ... nicht zuletzt weil man die Flugkörper ja viel schneller erneuern kann.

Zitat:Warum muss die AAM überhaupt stealthy sein wenn die AAMs doch unfehlbar sein sollen?
Weil HKS oder Laser auch im Flugzeug irgendwann realisiert werden. Da muss man sich nichts vormachen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lockheed Martin F-22 - von ObiBiber - 22.03.2004, 11:37
F-22/F-35 Hybrid - von Nicht_Peter - 21.10.2022, 23:25
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 21.10.2022, 23:56
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 10:39
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 13:25
RE: F-22 - von Broensen - 22.10.2022, 13:26
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 18:28
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 19:45
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 22.10.2022, 22:42
RE: F-22/F-35 Hybrid - von Helios - 23.10.2022, 13:37

Gehe zu: