10.03.2016, 23:27
Genau deshalb hatte ich ja "eingangs" die Frage aufgeworfen, welche Vorteile es hätte die MKS 180, welche die ESSM Block 2 (welche ja sowohl aktive, als auch halbaktive Suche beherrschen) kriegen soll, zusätzlich noch mit einem Zielbeleuchter auszustatten, da die Entwürfe, obgleich diese "Designstudien" natürlich keine Aussagekraft haben müssen, offentsichtlich einen Beleuchter vorgesehen haben, obwohl man ihn mit Einführung von ESSM Block 2 ja eigentlich nicht brauchen würde.
Die einzigen Gründe die mir jetzt einfallen würden wären: bessere Erkennbarkeit eines Stealth Flugzeugs/Flugkörpers und der Schutz vor Störungen des Raketen eigenen aktiven Radarsuchkopfs.
Edit: Habe ich das in dem geposteten Artikel richtig verstanden dass die ESSM Block 2 eine gesteigerte Reichweite auf 80 km haben soll (Block 1 >~ 50km)? Wäre ja beachtlich wenn man bedenkt das geforderte aaw layer 2 Reichweite irgendwo bei 25 km liegen soll
Die einzigen Gründe die mir jetzt einfallen würden wären: bessere Erkennbarkeit eines Stealth Flugzeugs/Flugkörpers und der Schutz vor Störungen des Raketen eigenen aktiven Radarsuchkopfs.
Edit: Habe ich das in dem geposteten Artikel richtig verstanden dass die ESSM Block 2 eine gesteigerte Reichweite auf 80 km haben soll (Block 1 >~ 50km)? Wäre ja beachtlich wenn man bedenkt das geforderte aaw layer 2 Reichweite irgendwo bei 25 km liegen soll
