08.03.2016, 22:25
Die ESSM kann durch eine Vielzahl von Feuerleitradaren gesteuert werden. Diese müssen entweder im S-Band (2–4 GHz) oder im X-Band (7–12 GHz) arbeiten, wobei der Suchkopf auch beide Frequenzbänder gleichzeitig zur Zielführung nutzen kann. Dadurch weist das System, kombiniert mit dem HOJ-Modus, eine sehr hohe Störresistenz auf. Darüber hinaus kann das System nun auch sehr langsame Ziele (z. B. Hubschrauber) und Oberflächenziele zuverlässig erfassen und bekämpfen.(Wikipedia)
Die Niederlande haben im „Intigrieten Mast“auf der Karel Doormann und der Holland-Klasse das X-Band mit dem S-Band kombiniert. Ein L-Band ist nach Ihren Angaben zu teuer.
Während eines Mänövers konnte die Karel Doormann damit ein besseres Luftlagebild als ein Typ 45 Zerstörer abbilden.
http://marineschepen.nl/nieuws/Veel-nieu...30215.html
Demnach könnte auch eine mit Mk 29 GMLS (Mod 4 & 5) Startvorrichtung erweiterte Holland-Klasse ESSM abfeuern um den Docklandungsschiffen Feuerunterstürzung zu gewähren.
Wikkipedia (NL)
Das „deutsche„ TRS-3D Multimode-Erfassungsradar arbeitet im G-Band. Das F-125
TRS-4D arbeitet im C-Band (NATO G-Band) hat aber feststehende Antennen.
Die F 123 haben S-Band Radar und die F 124 X-Band. Eigentlich können die MKS180
also kein C-Band (G-Band) Radar analog der F125 erhalten.
Die Niederlande haben im „Intigrieten Mast“auf der Karel Doormann und der Holland-Klasse das X-Band mit dem S-Band kombiniert. Ein L-Band ist nach Ihren Angaben zu teuer.
Während eines Mänövers konnte die Karel Doormann damit ein besseres Luftlagebild als ein Typ 45 Zerstörer abbilden.
http://marineschepen.nl/nieuws/Veel-nieu...30215.html
Demnach könnte auch eine mit Mk 29 GMLS (Mod 4 & 5) Startvorrichtung erweiterte Holland-Klasse ESSM abfeuern um den Docklandungsschiffen Feuerunterstürzung zu gewähren.
Wikkipedia (NL)
Das „deutsche„ TRS-3D Multimode-Erfassungsradar arbeitet im G-Band. Das F-125
TRS-4D arbeitet im C-Band (NATO G-Band) hat aber feststehende Antennen.
Die F 123 haben S-Band Radar und die F 124 X-Band. Eigentlich können die MKS180
also kein C-Band (G-Band) Radar analog der F125 erhalten.