06.03.2016, 21:25
Aus Flug Revue 4/2016 Seite 52 Gute Zeiten, schlechte Zeiten WährendLockheed Martin die Erprobung der F-35 vorantreibt, hat der Pentagon-Test-Direktor in seinem Jahresberich wieder viele Kritikpunkte aufgelistet:
...auf diesmal 48 Seiten listet man eine ganze Reihe von Mängel auf...
...so sind alle F-35 bei den Lastvielfachen eingeschränkt, so lange der Tank voll ist--
..bei bestimmten Flugmanövern könnte es sonst nämlich zu einem fatalen Überdruck im System kommen....
...ein weiterer Punkt ist die Überhitzung der Waffenschächte am Boden bei Außentemperaturen von über 32 Grad und bei hohen Fluggeschwindigkeiten im niedrigen Flughöhen. Dann müssen die Klappen alle zehn Minuten kurz geöffnet werden, was sich mit Stealth-Eigenschaften natürlich nicht vereinbaren läst...die Stabilität der Software ist ein großes Thema ...eine Art Asynchronität zwischen den Zentralrechnern und den Sensoren...es kommt zu Systemabstürzen ...auch bei den Softwareersionen 4 I und 3 F etwa alle vier Stunden....insgesamt müssen die F-35 B des Marine Corps mit Bock-2B Software in einem realen Einsatz eine Feinberührung vermeiden...in einem Gebiet mit gegnerischen Luftverteidigung sie die Maschine auf Unterstützung durch eingene Kräfte angewiesen...auch bei der Sofwareversion Block 3 i seien keine wesentlichen Änderungen zu erwaten...wenigstens die F-35A der US Air Force sollen Anfang August die anfängliche Einsatzbereitschaft erreichen......
...auf diesmal 48 Seiten listet man eine ganze Reihe von Mängel auf...
...so sind alle F-35 bei den Lastvielfachen eingeschränkt, so lange der Tank voll ist--
..bei bestimmten Flugmanövern könnte es sonst nämlich zu einem fatalen Überdruck im System kommen....
...ein weiterer Punkt ist die Überhitzung der Waffenschächte am Boden bei Außentemperaturen von über 32 Grad und bei hohen Fluggeschwindigkeiten im niedrigen Flughöhen. Dann müssen die Klappen alle zehn Minuten kurz geöffnet werden, was sich mit Stealth-Eigenschaften natürlich nicht vereinbaren läst...die Stabilität der Software ist ein großes Thema ...eine Art Asynchronität zwischen den Zentralrechnern und den Sensoren...es kommt zu Systemabstürzen ...auch bei den Softwareersionen 4 I und 3 F etwa alle vier Stunden....insgesamt müssen die F-35 B des Marine Corps mit Bock-2B Software in einem realen Einsatz eine Feinberührung vermeiden...in einem Gebiet mit gegnerischen Luftverteidigung sie die Maschine auf Unterstützung durch eingene Kräfte angewiesen...auch bei der Sofwareversion Block 3 i seien keine wesentlichen Änderungen zu erwaten...wenigstens die F-35A der US Air Force sollen Anfang August die anfängliche Einsatzbereitschaft erreichen......