28.02.2016, 11:38
Das Rohani Lager hat in der Hauptstadt alle Wahlkreise gewonnen.
hock: Unter den 30 Parlamentarier die über die Wahlkreise der Hauptstadt ins Parlament einziehen, sind 8 Frauen. Sehr positiv, dass man dazu keine Frauenquote benötigt. Die Ergebnisse aus anderen Landesteilen scheinen auf ein ausgeglicheneres Bild hinzudeuten mit leichter Mehrheit für die Konservativen. Die Wahlbeteiligung war mit 60% deutlich geringer als erwartet. Vielleicht sind viele Konservative der Wahl fern geblieben?
Die Wahl des Expertenrates ist dieses Mal vielleicht noch wichtiger als die Parlamentswahlen. Khamenei ist bereits 77 Jahre alt und die Gerüchte über seinen angeschlagenen Gesundheitszustand halten an. Insofern wäre es nicht auszuschliessen dass der Expertenrat irgendwann die Aufgabe erhält einen neuen Revolutionsführer zu ernennen.

Zitat:Parlamentswahl in Iran: Rohani-Lager gewinnt alle Sitze in Teheran<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/iran-hassan-rohani-lager-gewinnt-alle-sitze-in-teheran-a-1079690.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 79690.html</a><!-- m -->
Bei der Parlamentswahl im Iran haben die gemäßigten Konservativen um Präsident Hassan Rohani laut einem Teilergebnis alle Sitze für die Hauptstadt Teheran geholt.
...
Die Rohani-treue Liste "Hoffnung" habe alle 30 zu vergebenden Teheraner Parlamentssitze gewonnen, berichtete das Staatsfernsehen am Sonntag nach der Auszählung von 90 Prozent der Stimmen. Acht Frauen aus der Hauptstadt wurden demnach ins Parlament gewählt. Anders als zunächst gemeldet, verlor auch der führende Konservative Gholamali Haddad Adel seinen Sitz im Parlament, hieß es in einer im staatlichen Fernsehen veröffentlichten Erklärung des Innenministeriums.
...
In den anderen Landesteilen, in denen insgesamt 260 Parlamentssitze zu vergeben waren, waren die Stimmen zwischen Konservativen, dem Rohani-Lager und den unabhängigen Kandidaten gleichmäßiger verteilt. Wie die Nachrichtenagentur Isna am Samstagabend meldete, gingen von den 56 Wahlkreisen außerhalb der Hauptstadt 19 an die Hardliner, neun an Rohani-Anhänger und 14 an unabhängige Kandidaten. Bei den übrigen 14 zu vergebenden Wahlkreisen war der Ausgang unklar. Hier werde im April oder Mai eine Stichwahl nötig.
...
Die Wähler stimmten am Freitag auch über die 88 Sitze im Expertenrat ab, dem wichtigsten religiösen Gremium des Landes. Auch dort liegen die gemäßigten Konservativen vor den religiösen Hardlinern. Der Expertenrat bestimmt den nächsten Obersten Führer. Seit 1989 hat den einflussreichsten Posten des Landes der heute 77-jährige Ali Khamenei inne.
Wegen des hohen Andrangs waren die Wahllokale am Freitagabend sechs Stunden länger geöffnet als geplant.
...
Die Wahl des Expertenrates ist dieses Mal vielleicht noch wichtiger als die Parlamentswahlen. Khamenei ist bereits 77 Jahre alt und die Gerüchte über seinen angeschlagenen Gesundheitszustand halten an. Insofern wäre es nicht auszuschliessen dass der Expertenrat irgendwann die Aufgabe erhält einen neuen Revolutionsführer zu ernennen.