26.02.2016, 11:34
WideMasta schrieb:Habe ich was anderes behauptet? Nö! Solch eine Diskussion hatte ich bereits schonmal mit Revan. Ihr geht in eurem Scenario immer davon aus dam man Radargelenkte Waffen einsetzt. Prinzipiell würde für mich eine reale Chance darin bestehen wie folgt vorzugehen. Zieldetektion durch UHF-Radar, Abschuss einer IR-Rakete (vom Bautyp Iris-T) mit bidirektionalem Datenlink worüber die Zieldaten aktualisiert werden können (hier wurden sogar schon in Südafrika dazu Versuche gemacht. Und das mit Iris-SLM). Zielauffassung der Rakete im Zielendanflug durch eigenen abbildenden IR-Suchkopf. Das wäre eine Möglichkeit.Aber nur in der Theorie. In der Praxis dürfte die F-35 in der Lage sein mindestens den Datenlink zwischen Jet und AAM zu jammen. Und dann ist der Angreifer selbst schnell damit beschäftigt einer AMRAAM auszuweichen.
WideMasta schrieb:Eine weitere wäre auf Basis eines UHF auch ein Feuerleitradar zu entwickeln. Und hier wissen wir leider zu wenig wie weit die Chinesen sind. Gehen wir davon aus das es nicht funktioniert und man wäre "nur" imstande die Position der F35 zu ermitteln, kann man dennoch Gegenmaßnahmen entwickeln. Wie effektiv dieses sein mögen wissen wir ebenfalls nicht. Und daher ist es sehr mühsig darüber zu diskutieren.Wir wissen nicht mal wie effektiv Radargeräte mit irgendwelchen exotischeren Wellenlängen überhaupt gegen aktuelle Stealth-Technologien sind.
Bei der F-117 mag das so gewesen sein, aber wie es heute aussieht kann man nicht vernünftig extrapolieren.