(Sonstiges) Deutsche Rüstungsexporte
Nein ich definiere die Stärke einer Nation nicht alleine an Mehreinnahmen von Konzernen.
Absatzmöglichkeiten sind trotz allem wichtig. Konzerne können nicht ständig Technologie führend bleiben, wenn sie nicht ausreichend Produkte absetzen können. DE alleine kann jedoch nicht ausreichend einkaufen. D.h. entweder es gibt eine Konsolidierung bspw. in Europa mit einhergehendem Einkauf im europäischen Ausland oder aber man muss auch über europäische Grenzen hinweg verkaufen. Wenn man beides nicht tut schwindet die Technologieführerschaft und das finde ich dann bedenklich.
Weiterhin ist es notwendig das kontinuierlich Produkte abgesetzt werden. Schubweise ist schlecht, weil das knowhow innerhalb der Firmen verloren geht.

"Meiner Ansicht nach nein. Weil man die Folgekosten der Rüstungsexporte außer Acht lässt. Jede Ausfuhr von militärischen Gütern (außerhalb der EU) erzeugt meiner Meinung nach indirekte Folgekosten für unsere Volkswirtschaften - und gibt potentiellen Feinden Waffen in die Hand."

Nochmals nachgefragt Australien, USA, Südkorea, Südafrika ... liegen alle außerhalb der EU, wie groß ist deiner Meinung nach die Gefahr, dass aus Verbündeten Feinde werden.

"Und es daher gerade eben dieser Pseudo-Realpolitische Ansatz: Wenn wir nicht liefern, dann liefern andere, welchen ich so entschieden ablehne. Dann sollen halt andere liefern. Dann steigen als mindestes die Preise welche unsere Feinde für ihre Aufrüstung zahlen müssen weil das Angebot im Verhältnis zur Nachfrage gemindert wird."

Zwei Beispiele:
- Als DE keine Leos an Saudi-Arabien liefern wollte, kauften die Saudis 315 Abrams aus den USA.
- Als Indonesien Panzer aus den Niederlande wollte und diese nicht bekam, bekamen sie die gewünschten Geräte aus DE...

Es ist also nicht " Pseudo-Realpolitisch" sondern einfach nur Real!
Angebot und Nachfrage funktioniert hier auch nicht in dem Maße. Die Nachfrage ist vergleichsweise gering und die Produktionsmöglichkeit relativ hoch. Eine wirkliche Erhöhung des Preises, wenn DE nicht mehr liefert halte ich für unwahrscheinlich.


"Zudem ist vieles was andere Länder auf dem Markt kaufen können nicht von der Qualität welche westliche Nationen liefern können. Selbst wenn Russland oder China also die Produktion hochfahren, und das Angebot ausweiten können, so ist mir ein Feind mit russischen Panzern in Export-Version wesentlich lieber als einer mit Leopard 2 A7+. Ebenso wäre mir ein Feind mit irgendeinem Su-27 Derivat wesentlich lieber als einer mit Eurofightern und F-15SA."
Wie die Beispiele oben zeigen, hat die Qualität des gelieferten Materials durch die Absage DE's bzw. der NL nicht gelitten. Warum ein leistungsgeminderter Panzer aus russischer Produktion, wenn es auch eine Exportversion aus DE sein könnte?
Und hierbei geht es noch nicht einmal darum, dass "ein Kaufmann einen Gewinn macht" sondern vielleicht ganz einfach darum, dass Russland eben selbigen nicht macht! Russland ist in viel höherem Maße angewiesen auf Exporterlöse durch Waffenverkäufe, außer Rohstoffe und Waffen exportieren sie kaum etwas...

" Deutschland wird in keinster Weise als Nation geschwächt, wenn es keine Waffen außerhalb der EU exportiert. Statt auf Waffenexporte ins Ausland zu setzen, sollten wir selbst aufrüsten und diese Waffen für uns selbst beschaffen."
Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Man kann das eine tun und muss nicht zwangsläufig das andere lassen.

Um es nochmals zu sagen. Mir wären weniger weltweite Waffen und Waffenexporte sehr recht. Aber das einseitige Mittel auf Lieferung außerhalb der EU zu verzichten ist meiner Meinung nach noch nicht das richtige Mittel, um ans Ziel zu kommen. Solange wir zumindest innerhalb der NATO und weiteren westlich orientierten Nationen keine Abkommen haben, bringt das alles nichts.

Grüße,
Flugbahn
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Deutsche Rüstungsexporte - von pagan - 15.12.2004, 11:58
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 27.12.2022, 07:19
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 03.02.2024, 14:05
[Kein Betreff] - von Steahlt - 15.12.2004, 13:50
[Kein Betreff] - von CommanderR. - 20.12.2004, 19:43
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 03.11.2021, 13:03
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 27.12.2021, 09:48
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 28.12.2021, 16:32
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Broensen - 29.12.2021, 00:54
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von lime - 29.12.2021, 20:40
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Broensen - 30.12.2021, 03:07
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 30.12.2021, 15:35
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 01.10.2022, 21:36
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 02.10.2022, 12:30
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 03.10.2022, 09:11
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von voyageur - 03.10.2022, 14:10
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Broensen - 03.10.2022, 14:49
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von voyageur - 03.10.2022, 16:05
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von OG Bär - 03.10.2022, 17:46
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Broensen - 03.10.2022, 20:04
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Broensen - 03.10.2022, 20:17
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von voyageur - 04.10.2022, 08:50
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 04.10.2022, 10:05
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von voyageur - 04.10.2022, 10:22
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von voyageur - 04.10.2022, 10:34
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von OG Bär - 04.10.2022, 13:23

Gehe zu: