Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Luft) Planes of Dreamland – Schwarze Programme der US Streitkräfte
#4
Zitat:Gretchenfrage natürlich, was verbirgt sich hinter den Jahreszahlen?
Hinter den nicht aufgedeckten Projekten könnte sich schlicht ineffiziente Entwicklungen verbergen, wo keinerlei Teilbereiche den Weg in die Produktion fanden. Auf das ist man ja in der Entwicklung nicht stolz, wenn man viel Geld in den Sand gesetzt hat.

LM ist natürlich ein unglaublich innovatives Unternehmen. Anzunehmen dass alles zum Erfolg wird wenn technisches Neuland betreten wird, wäre auch naiv. Da landet mehr im Papierkorb als am Schluss in der Serie. Aber wer nicht forscht und Fehlschläge wegstecken kann, wird sich nie einen substanziellen Vorsprung wie mit Stealth erarbeiten ... und dann den Markt dominieren können.

Die Entwicklung verläuft eher in Wellen, es gibt Phasen wo kaum was Bahnbrechendes entwickelt wird, dann gibt es wieder einen Durchbruch der dann eine Generation und mehr die Technik und den Kampf komplett umkrempelt.

Die letzte grosse technische Revolution waren all die gelenkten Waffen, die viel grössere Anstände zu den Zielen und ungeahnte Präzision ermöglicht hat. Das hat den Kampf am Boden und in der Luft komplett revolutioniert. Heute ist nicht mehr das Problem die Ziele genau zu treffen, sondern die Ziele zu finden ... in den asymmetrischen Kriegen hat man die Antwort auf die genauen Waffen zumindest im Kleinen gefunden, es ist nicht weiter erstaunlich, man darf nicht auffallen (mit der Zivilbevölkerung vermischen), Tarnung ist auch hier das Mass der Dinge / oder wenn man enttarnt wird, den Kollateralschaden zu erhöhen, damit der technisch überlegene Gegner geächtet wird.

Zum Thema der 6.ten Generation seh ich jetzt da nichts im Dokument drin, was da wirklich Substanz hätte / das Potenzial zur Revolution. Der interessanteste Aspekt ist vordergründig, wie die Raketentechnologie des Angreifers, die neuen Defensivsysteme in Zukunft kontern können. Es wird sicher mit mehr Masse / kinetischer Energie gearbeitet werden müssen. Oder mit mehr Subsystemen welche einen einzigen potenten Laser überlasten könnte.

Ich denke dass man sich viel eher auf diese beiden Plattformen des LRSB und F-35 konzentrieren wird um dort die Verbesserungen einer neuen Generation von Waffen integrieren kann. Immer an der Plattform zu schrauben macht nur dann Sinn, wenn man sich wirklich substanziell wie im Fall von Stealth verbessern kann.

Klar wäre es möglich, dass man mit einer neuen Triebwerkstechnologie vielleicht grosse Vorteile in Verbindung mit anderen Zellen gewinnen könnte. Aber die Chance schätze ich eher als gering ein, denn heute ist die Ökonomie so wichtig, dass eine solche Technologie die auch der Zivilluftfahrt einen grossen Vorteil verschaffen würde, wirklich lang geheim gehalten werden könnte, respektive würde. Da würde der ökonomische Nutzen im Zivilen mindestens die gleiche Priorität geniessen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: