02.02.2016, 22:28
Meiner Meinung nach hängt die Entwicklungsdauer einerseits von den technischen Fähigkeiten, den dahinter stehenden Geldmitteln und dem politischen Druck ab, andererseits aber wird sie auch wesentlich durch den Grad der Bürokratisierung der Streitkräfte sowie durch deren militärische Kultur beherrscht.
Europäische Rüstungsprojekte sind daher meiner Überzeugung nach vor allem deshalb so langsam, weil die Streitkräfte in Westeuropa besonders extrem bürokratisiert sind. Dazu tritt noch ein Niedergang des Militärischen an sich in den westeuropäischen Gesellschaften, welcher sich vor allem auch in einer ständigen Absicherungs-, Rückversicherungs- und Checklistenmentalität wieder spiegelt, wie es ja auch jeder Bericht des Wehrbeauftragen perfekt aufzeigt. Ein wesentlicher Motor dieser negativen Entwicklung ist die Kultur an sich, welche wiederum auch ein Spiegel der sozialkulturellen Grundströmung in den jeweiligen Ländern ist.
Analog müsste man dieser These folgend auch bei anderen europäischen Projekten längere Entwicklungszeiten (im Verhältnis) feststellen könnnen und auch ein Nachlassen der Innovation im allgemeinen und tatsächlich ist beides meiner Kenntnis nach ja auch der Fall.
Europäische Rüstungsprojekte sind daher meiner Überzeugung nach vor allem deshalb so langsam, weil die Streitkräfte in Westeuropa besonders extrem bürokratisiert sind. Dazu tritt noch ein Niedergang des Militärischen an sich in den westeuropäischen Gesellschaften, welcher sich vor allem auch in einer ständigen Absicherungs-, Rückversicherungs- und Checklistenmentalität wieder spiegelt, wie es ja auch jeder Bericht des Wehrbeauftragen perfekt aufzeigt. Ein wesentlicher Motor dieser negativen Entwicklung ist die Kultur an sich, welche wiederum auch ein Spiegel der sozialkulturellen Grundströmung in den jeweiligen Ländern ist.
Analog müsste man dieser These folgend auch bei anderen europäischen Projekten längere Entwicklungszeiten (im Verhältnis) feststellen könnnen und auch ein Nachlassen der Innovation im allgemeinen und tatsächlich ist beides meiner Kenntnis nach ja auch der Fall.