(Luft) Lockheed Martin F-22
phantom:

Zitat:Du hast einfach eine komplett widersprüchliche Argumentationskette. Auf der einen Seite wertest du die IR-Detection sehr hoch ein, dann forderst du die F-22 mit den hohen Geschwindigkeiten

Falsch. Ich fordere eine F-22 weil diese in jedem Bereich und in jeder Richtung eine geringere RCS hat.

Und bezüglich der IR Signatur: auch eine F -22 muss eben nicht schnell fliegen sondern kann und wird einfach die meiste Zeit im Unterschallbereich bleiben.

Ich fasse deine grundsätzlichen Kritkpunkte an der F-22 (im Vergleich zur F-35) einfach mal zusammen:

1 Die F-22 ist auf hohe Geschwindigkeit und Wendigkeit konzipiert, was heute überflüssig ist, bzw sogar grundlegend falsch weil es die Gefahr einer Entdeckung erhöht.

Antwort: eine F-22 muss eben nicht schnell fliegen nur weil sie es kann. Das man diese Eigenheiten bei der F-22 noch umgesetzt hat lag an dem Zeitraum in dem sie konzipiert wurde. Das heißt aber eben nicht umgekehrt zwingend, dass man diese Fähigkeiten überhaupt nutzen muss. Beispielsweise könnte man bei einer F-22 2.0 die Schubvektordüsen weg lassen was sogleich das System billiger und einfacher zu warten machen würde. Und man wird mit einer F-22 im echten Krieg sehr sicher im Unterschallbereich bleiben.

2 Die F-22 ist zu teuer.

Antwort: Hätte man die F-22 systematisch weiter gebaut statt sie zu stoppen, wäre sie auf Dauer nicht wesentlich teurer gekommen als es die F-35.

3 Der F-22 fehlen die Luft-Boden Fähigkeiten der F-35, insbesondere was die Sensorik gegenüber dem Boden angeht

Antwort: Ob man diese Fähigkeiten überhaupt benötigt ist eine Frage der Doktrin und des Vorgehens. Und hier unterscheiden sich unsere Ansichten eben diametral, da ich sowohl den Air-Only Ansatz ablehne wie die Doktrin des Strike Package.

Die F-22 hätte daher in einer nach meiner Konzeption strukturierten und ausgerüsteten Armee alle notwendigen Fähigkeiten.

4 Nur ein System in großen Zahlen ist wirtschaftlicher, effizienter usw

Antwort: Das würde ebenso für die F-22 gelten, wenn man diese entsprechend in großen Zahlen gebaut hätte.

Zitat:Es ist unmöglich dass ein Flugzeug gleicher Güte mit viel grösseren Ausmassen, ähnliche Betriebskosten erzeugt = unmöglich.

Weshalb ich in meiner Diskussion mit Nightwatch die Betriebskosten der F-22 ein Drittel höher angesetzt habe als die der F-35. Trotzdem wäre die gleiche Anzahl Flugzeuge am Ende 200 Milliarden Euro günstiger (Rechnung siehe oben). Umgekehrt hätte man natürlich bestimmte Fähigkeiten nicht, aber das ist wiederum eine Frage der Doktrin.

Meine Idee krankte daher primär daran, dass man die F-22 eben nicht mehr aufgreifen kann, weil nach nur 4 Jahren der Faden völlig abgerissen ist und deshalb die Kosten für die Beschaffung untragbar hoch wären, wie Nightwatch klar dargelegt hat.

Die F-22 ist damit die größte verschenkte Chance der letzten Jahrzehnte für eine Typenreduzierung und eine Einheits-Luftflotte mit nur einem Typ von Mehrzweckkampflugzeug.

Zudem ist eine Umsetzung der ursprünglichen F-22 (wenn sie technisch wieder jedes erwarten doch möglich wäre) wie Nightwatch dargelegt hat politisch schlicht und einfach unmöglich weil die Navy und ihre heilige Kuh die Trägerflotte darunter massiv zu leiden hätte. Umgekehrt würde dies ja auch wieder immense Mittel frei machen. Aber die USN würde vermutlich eher putschen als ihre heiligen Träger Strike Packages aufzugeben :wink: völlig gleich wie wertlos sie im nächsten Krieg sein werden.

PS: Um beschließend den entscheidenden Punkt noch mal hervor zu heben:

Die F-22 hat eine sehr geringe RCS und dies nicht nur nach vorne. Die RCS ist nach allem was ich weiß viel geringer als bei der F-35.

Und gerade deshalb, aus diesem Grund bin ich immer so ein entschiedender Befürworter der F-22 gewesen bzw ihres Konzeptes. Wie du selbst schreibst:

Zitat:Je unsichtbarer man ist, desto schneller und gefahrloser kann man sich dem Gegner nähern.

Um deine eigene Logik aufzugreifen: eine F-22 ist "unsichtbarer" als eine F-35. Und ist dies auch insbesondere gegenüber bodengestütztem Radar (welches Flugzeuge aus anderen Winkeln greifen kann).

PPS: eine F-22 muss und wird nicht schnell fliegen, nur weil sie es kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lockheed Martin F-22 - von ObiBiber - 22.03.2004, 11:37
F-22/F-35 Hybrid - von Nicht_Peter - 21.10.2022, 23:25
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 21.10.2022, 23:56
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 10:39
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 13:25
RE: F-22 - von Broensen - 22.10.2022, 13:26
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 18:28
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 19:45
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 22.10.2022, 22:42
RE: F-22/F-35 Hybrid - von Helios - 23.10.2022, 13:37

Gehe zu: