26.01.2016, 15:52
Wodan schrieb:Flugbahn schrieb:wäre vergleichbar mitGenau der Gedanke kam mir auch. Läge genau in der Gewichtklasse einer Burke. Welche aber 90 VLS-Zellen und 2x 3-Fachtorpedorohre hat.
- einer Arleigh-Burke (USA) oder
.... Kaum vorstellbar wie man ein derartiges Schiff mit weniger als einem 64er VLS bestücken könnte...
Daher .. nee sry .. ich kann's mir (noch) nicht vorstellen ...
Die BW macht nicht in so kurzer Zeit eine 180°-Wende ...
Auch wenn ich so einen (oder vergleichbaren) Entwurf durchaus befürworten würde (zusammen mit einigen SM-3/6 und RBS15) würde einer dieser Zerstörer mehr LFKs aufnehmen als die Marine überhaupt hat :-O
Es wird aber wohl eher auf 16 Zellen (mit viel viel Glück 32) hinauslaufen und den Restlichen platz werden "lehre" Container einnehmen. Und wie bei "jeder" Modullösung wird man niemals andere Module beschaffen als bei der Ersteinrüstung, weil es zu teuer wird... so dass man sich das hätte von Anfang an schenken können um Platz und Geld zu sparen.
Wenn es wirklich auf die angesprochene Größe hinauslaufen sollte, haben wir am Ende garantiert ein Dickschiff mit Fregattenbewaffnung... ganz in der Tradition unserer Marine...
Wobei man aber auch sagen muß, das die USN die AB's längst nicht mehr mit Vollausstattung rumschippern läßt.Und zur F125 kann man auch sagen, das eine Sachsen zur Piratenjagd vor Somalia einfach überqualifiziert ist.