(Luft) Lockheed Martin F-22
phantom:

Die F-22 kann inzwischen genau so gut gegen Bodenziele wirken. Sie zu einer F-22 Strike Raptor weiter zu entwickelnt (analog zur F-15) wäre kostengünstiger gewesen und hätte auch den Preis der F-22 in den letzten Jahren immens gesenkt.

Zitat:ie Flugzeuge aus dem Westen werden ja nicht von russischen Kampfflugzeugen abgeschossen, sondern primär durch die Luftabwehr vom Boden. Das ist einfach nur eine komplette Ignoranz der vorherrschenden Faktenlage.

Gerade zur Bekämpfung der Luftabwehr ist die F-22 eventuell besser geeignet als die F-35 wenn man sich vor Augen hält, dass ihre RCS noch mal deutlich geringer ist. Und entsprechende Elektronik kann man nachrüsten und hat dies jetzt auch getan.

Hier und heute operieren F-22 in Syrien und bombardieren dort Bodenziele. Sie haben auch Luftabwehrsysteme dort zerstört, welche den Rebellen in die Hände gefallen sind. Umgekehrt ist die F-35 auch hier und heute nicht einsatzfähig obwohl inzwischen mehr als 1000 F-35 einsatzbereit hätten sein sollen.

Zudem möchte ich deine eigene Logik in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit hier aufgreifen:

Wäre nicht 1 Muster besser als 2 Muster ? Wäre nicht eine Konzentration nur auf die F-22 nicht besser als eine Flotte aus F-22 und F-35 ?

Viele Probleme der F-22 konnten durch das F-35 Programm gelöst werden, beispielsweise der Anstrich usw

Man könnte hier und heute die Erfolge des F-35 Programms in die F-22 kannibalisieren und die F-35 Produktion einstellen und dann im weiteren die F-22 wieder aufnehmen. Das könnte insgesamt kostengünstiger kommen als die F-35 jetzt unter allen Umständen durchzuziehen.

So hätte man nur ein 5 Gen Kampfflugzeug und nicht deren zwei und wäre das nicht deiner eigenen Logik zufolge besser ? Die Betriebskosten der F-22 sind ja durch technische Durchbrüche in den letzten Jahren erheblich gesunken.

Natürlich hat die F-22 jetzt spezielle Fähigkeiten (Geschwindigkeit, Wendigkeit etc) welche im modernen Luftkrieg nicht so gebraucht werden, aber das spricht nicht gegen sie.

Meiner Meinung nach könnte ein Sofort-Stopp der F-35 und eine Wiederaufnahme der F-22 Produktion (auch als Kompensation für das Ende der F-35 für LM) insgesamt kostengünstiger kommen - bei äquivalenten Fähigkeiten und gleicher Kampfkraft !

Die F-22 ist ja schon hier und heute kein reiner Luftüberlegenheitsjäger mehr. Man könnte sie mit Leichtigkeit zu einem Mehrzweckkampfflugzeug ausbauen, wie die F-15 auch. Eine Flotte mit beispielsweise 1500 F-22 wäre dann auch von den Kosten pro Stück her gar nicht mehr so teuer und insgesamt günstiger als die jetzt geplante Zahl von F-35.

Die einzigen die unter einer solchen Option zu leiden hätten wären die Europäischen Verbündeten. Aber anstelle der USA würde ich darauf einen Haufen setzen und stattdessen die Chancen sehen: das würde dies Verbündeten nämlich abhängiger von den USA machen.

Die USA würden dadurch also auch politisch gewinnen indem sie entsprechende 5 Gen Fähigkeiten bei sich konzentrieren statt sie an Verbündete zu verkleckern.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lockheed Martin F-22 - von ObiBiber - 22.03.2004, 11:37
F-22/F-35 Hybrid - von Nicht_Peter - 21.10.2022, 23:25
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 21.10.2022, 23:56
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 10:39
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 13:25
RE: F-22 - von Broensen - 22.10.2022, 13:26
RE: F-22 - von Nicht_Peter - 22.10.2022, 18:28
RE: F-22 - von Nightwatch - 22.10.2022, 19:45
RE: F-22 - von Quintus Fabius - 22.10.2022, 22:42
RE: F-22/F-35 Hybrid - von Helios - 23.10.2022, 13:37

Gehe zu: