22.01.2016, 23:04
@QF:
So ähnlich sehe ich das auch. Die F35 ist für mich in Bezug auf die F22 so überflüssig wie ein Kropf am Hals. Man hätte sich damals voll auf diese Variante stützen sollen. Ja evtl auch eine Exportvariante verwirklichen sollen. Hierbei hätte mit Sicherheit selbst die Bw welche auf zwei Turbinenvarianten steht überlegt sie zu kaufen. Interesse war damals vorhanden, nur wurde das Ding niemals für den Export freigegeben. Leider! Evtl. könnte man sogar andenken mit den Amerikanern nochmals ins Gespräch zu kommen und dieses Flugzeug als echtes Nachfolgemodell für EF und Tornado zu beschaffen. 120 hiervon wären malerisch. Leider ist dies nur ein kleiner Tagtraum!
Zitat:750 F-22 wären günstiger gekommen als die jetzt geplanten über 2000 F-35, sie wären ausreichend gewesen und sie wären für eine Luft-Boden-Rolle weiter entwickelbar gewesen wie es jetzt ja auch geschehen ist. Leider hat man diese Chance um ca 2010 herum endgültig verschenkt.
So ähnlich sehe ich das auch. Die F35 ist für mich in Bezug auf die F22 so überflüssig wie ein Kropf am Hals. Man hätte sich damals voll auf diese Variante stützen sollen. Ja evtl auch eine Exportvariante verwirklichen sollen. Hierbei hätte mit Sicherheit selbst die Bw welche auf zwei Turbinenvarianten steht überlegt sie zu kaufen. Interesse war damals vorhanden, nur wurde das Ding niemals für den Export freigegeben. Leider! Evtl. könnte man sogar andenken mit den Amerikanern nochmals ins Gespräch zu kommen und dieses Flugzeug als echtes Nachfolgemodell für EF und Tornado zu beschaffen. 120 hiervon wären malerisch. Leider ist dies nur ein kleiner Tagtraum!
