13.12.2015, 14:38
Die Ausschreibung bei den USA läuft ja gerade und ich kann da nirgends etwas von F-16 lesen:
<!-- m --><a class="postlink" href="https://en.wikipedia.org/wiki/T-X_program">https://en.wikipedia.org/wiki/T-X_program</a><!-- m -->
Weil man die Sensorik die man in eine Drohne einbauen kann ja in gar keinem Fall in ein bemanntes Flugzeug einbauen kann :roll:
Und natürlich wird dem sofort dein übliches Argument folgen, dass dann das Flugzeug zu teuer wäre.
Der Grenzschutz in den USA ist aber beispielsweise erst vor kurzem von Drohnen zurück auf bemannte Flugzeuge gegangen (mit der gleichen Sensorik) und die Kosten sind signifikant geringer (was der primäre Grund für diesen Rückbau war).
Meine Kausalkette sollte dir nach all der Zeit zu genüge bekannt sein. Lufteinsätze ohne Bodenstreitkräfte sind völlig sinnlos. Ob diese Bodenstreitkräfte dann Sondereinheiten sind welche Einheimische Streitkräfte unterstützen oder ob es diese Einheimischen Streitkräfte selbst sind spielt dabei gar keine Rolle.
Der Boden macht die Zielzuweisung, und die viel günstigeren Trainer/COIN Flugzeuge liefern. Das ist vor allem anderen einfach, und was einfach ist funktioniert.
Viel günstiger als eine Drohne, viel unabhängiger von der ganzen Satelliten/Datentransport Infrastruktur (die entsprechenden Bandbreiten werden damit frei für andere Dinge), insgesamt sogar weniger Personal. Es macht einfach von Grund auf keinen Sinn gegenüber einem Gegner wie den Taliban oder dem IS auf bewaffnete Drohnen wie der Reaper zu setzen.
<!-- m --><a class="postlink" href="https://en.wikipedia.org/wiki/T-X_program">https://en.wikipedia.org/wiki/T-X_program</a><!-- m -->
Zitat:Mit dem Jettrainer findet man keine Ziele.
Weil man die Sensorik die man in eine Drohne einbauen kann ja in gar keinem Fall in ein bemanntes Flugzeug einbauen kann :roll:
Und natürlich wird dem sofort dein übliches Argument folgen, dass dann das Flugzeug zu teuer wäre.
Der Grenzschutz in den USA ist aber beispielsweise erst vor kurzem von Drohnen zurück auf bemannte Flugzeuge gegangen (mit der gleichen Sensorik) und die Kosten sind signifikant geringer (was der primäre Grund für diesen Rückbau war).
Zitat:Das würde voraussetzen, dass man mit der Luftwaffe nur dort operieren kann, wo Bodentruppen Zielzuweisungen leisten. Das kanns ja nicht sein, dass man wieder nur dort aktiv sein kann, wo der Boden aktiv ist. Aber gut, da scheinst du einfach Probleme mit der Kausalkette zu haben oder es dann halt eine generelle Engstirnigkeit ist, dass man immer auf den Boden warten muss, bis man aktiv werden kann.
Meine Kausalkette sollte dir nach all der Zeit zu genüge bekannt sein. Lufteinsätze ohne Bodenstreitkräfte sind völlig sinnlos. Ob diese Bodenstreitkräfte dann Sondereinheiten sind welche Einheimische Streitkräfte unterstützen oder ob es diese Einheimischen Streitkräfte selbst sind spielt dabei gar keine Rolle.
Der Boden macht die Zielzuweisung, und die viel günstigeren Trainer/COIN Flugzeuge liefern. Das ist vor allem anderen einfach, und was einfach ist funktioniert.
Viel günstiger als eine Drohne, viel unabhängiger von der ganzen Satelliten/Datentransport Infrastruktur (die entsprechenden Bandbreiten werden damit frei für andere Dinge), insgesamt sogar weniger Personal. Es macht einfach von Grund auf keinen Sinn gegenüber einem Gegner wie den Taliban oder dem IS auf bewaffnete Drohnen wie der Reaper zu setzen.