Umfrage: Ist der MBT als Konzept überholt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
MBT sind ein Auslaufmodell
22.22%
4 22.22%
MBT sind auch in Zukunft absolut wesentlich
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Zukünftige Entwicklungen und Konzeptionen von Panzerfahrzeugen
Quintus Fabius schrieb:Und das praktische Beispiel der israelischen Armee in Bezug auf die Frage ob man Kampfpanzer oder eher Schützenpanzer als primäre mechanisierte Einheit betrachten sollte ignorierst du einfach ?!
Ich weiss nicht was du hier faselst. Ich schreib seit gefühlten 5 Jahren, dass das Panzerungsniveau des Schützenpanzers auf das des Kampfpanzers angehoben werden muss. In den Beiträgen jetzt zuletzt auch, wieso ignorierst das höhere Panzerungsniveau dauernd. Frag ich mich, entspringt das dem Militärschema-Denken ... gleicher Fall wie bei der F-35 ... da steht nicht Jagdflugzeug drauf, ergo nicht gut ... Schützenpanzer war schon immer schlecht gepanzert, ergo der Neue auch.

Ich seh nicht wo dein Panzer sicherer sein soll. Ich hab im Gegensatz zu dir ein UACV über der Truppe das Gefahren schon früh erkennen und beseitigen ... oder wenn nicht möglich Aufträge an Kampfflugzeuge übermitteln kann. Dein Konzept hat gegenüber meinem nur Nachteile.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 26.03.2022, 10:50
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 18:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 08.05.2023, 19:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 20:06
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 09.05.2023, 04:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 09.05.2023, 08:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 09.05.2023, 09:19

Gehe zu: