Umfrage: Ist der MBT als Konzept überholt?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
MBT sind ein Auslaufmodell
22.22%
4 22.22%
MBT sind auch in Zukunft absolut wesentlich
77.78%
14 77.78%
Gesamt 18 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Zukünftige Entwicklungen und Konzeptionen von Panzerfahrzeugen
Und aus welchen Todesmutigen willst du die Besatzungen deiner Generalisten-Transportpanzer rekrutieren, welche von ernsthaften Gegnern in Massen abgeschossen werden ?!

Deine Frage ist allerdings in einem allgemeineren Rahmen durchaus berechtigt, aber sie führt meiner Ansicht nach zu weit weg vom Strang des Themas welcher sich weder um Infanterie noch um Drohnen dreht, daher will ich noch an anderer Stelle darauf antworten.

Allgemein aber und in Bezug auf Panzer überschätzt du meiner Meinung nach wie gut du die von dir konzipierten Generalisten durch Panzerung gegenüber ernsthaften Gegnern schützen kannst. Den von dir angedachte Transportpanzer mit MK (aka Schützenpanzer) würde beispielsweise bereits von der Hisbollah nach belieben in Stücke geschossen werden, während Kampfpanzer hier noch weiter agieren könnten.

Du brauchst einfach eine sehr starke Panzerung und hohe Feuerkraft. Um deine eigene Logik zu verwenden: es macht keinen Sinn hier Aufklärung und Wirkung zu trennen. Die Aufklärung erfolgt aber oft erst dadurch dass man selbst beschossen wird. Weder aus der Luft noch am Boden war der Feind vorher aufklärbar. Nur ein Kampfpanzer mit entsprechender Panzerung und Hardkillsystem kann und wird hier vorgehen können.

Das hat alles mit Sicherung von Schutzzonen oder Städten rein gar nichts zu tun. Panzer (auch deine Transportpanzer) sind keine Systeme der Sicherung, weil sie keine Systeme der Defensive sind.

Das was du beschreibst ist eine Aufgabe der Infanterie und damit Themenfremd hier im Strang. Und in der Defensive hat hier Infanterie keineswegs hohe Verluste, im Gegenteil. Von Stellungssystemen aus welche die Schutzzone gegen offene Flächen hin absichern kann die Infanterie recht problemlos das Eindringen in die Schutzzone verhindern. Der Feind kann sich hierbei ausgeben als was er will: wenn das unkontrollierte Eindringen hier immer und ohne Ausnahme mit tödlicher Gewalt beantwortet wird, unterbindet dass die Bewegung des Gegners und verunmöglicht ihm damit die Infiltration. Die Erfahrungen der Israelis mit ihrer Mauer zeigen klar auf was hier möglich ist.

Und interessanter Aspekt in diesem Kontext: gerade die Israelis setzen hier auf abgesessene Infanterie welche die Mauer schützt, also im Endeffekt eine Schutzzone (die Gebiete der Israelis) und paralell dazu hält die israelische Armee schwere Kampfpanzer und schwere Transportpanzer (basierend auf dem Fahrgestellt eines Kampfpanzer) vor und gerade eben nicht die von dir angedachten Generalisten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland vs. Ukraine - von Nightwatch - 26.03.2022, 10:50
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 18:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 08.05.2023, 19:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 08.05.2023, 20:06
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 09.05.2023, 04:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 09.05.2023, 08:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 09.05.2023, 09:19

Gehe zu: