18.10.2015, 11:05
ObiBiber schrieb:ich denke Lockheed spekuliert drauf dass das KFX Programm so gecancelt wird...und dass man noch zusätzlich 60-100 weitere F35 verkaufen kann...Aber mit EADS kann man aufgrund der veralteten EADS-Technologie nichts exportieren.
das mit dem Export-Bann der Komponenten ist natürlich ein no-go und das KO für das Programm...
wenn man das KFX Programm weiter verfolgen will und dabei selbst von nennenswerten TechnologieTransfer profitieren will... muss man Lockheed den Mittelfinger zeigen und mit EADS zusammenarbeiten...das KFX Konzept auf Eurofighter Basis sah ja auch ganz gut aus...
@Quintus
Zitat:Ich bin immer noch der Überzeugung dass die Zielsetzung der Koreaner hier vor allem anderen ist, den Preis für die F-35 zu drücken.Glaub ich nicht, selbstverständlich wollen die auch selber entwickeln. Nur haben die keine Ahnung die solche Dinge fordern. Niemand gibt seine Spitzentechnologie heraus, damit sie unmittelbar danach vom "Partner" in einer Konkurrenzsituation exportiert werden kann. Diese üblen Erfahrungen hat man ja schon mit Israel in der Vergangenheit gemacht. Die Technologie zum Selbstkostenpreis rübergeschoben und eine halbes Jahrzehnt später ist das über dubiose Kanäle auf dem freien Markt gelandet. Ja, in leicht veränderter Weise, aber das ist keine Kunst, wenn man sich die Grundlagen nicht selber erarbeiten muss. Aus entwicklungstechnischer Sicht (LM/USA) ist das klar, dass das auf keinen Fall geht was hier von Südkorea gefordert wird.