ISIS und Co.
Im Prinzip sehe ich da ähnliche Maßnahmen vor:

1) Die staatlichen Sicherheitskräfte in Irak und Syrien stärken, statt sie zu bekämpfen. Dies schließt einen politischen Dialog/Kompromiss zwischen der Regierung, gemäßigten Elemente der Opposition und den kurdischen Autonomiegebieten ein, um eine gemeinsame Front gegen IS und Al-Kaida zu ermöglichen.

2) Die Türkische Grenze dicht machen. Bewegung von Waffen und Kämpfern unterbinden.

3) Die Jordanische Grenze dicht machen. Bewegung von Waffen und Kämpfern unterbinden.

4) Null Toleranz gegenüber Salafisten in Europa. Salafismus lehrt die religiöse Intoleranz und Mord an Andersgläubigen und ist daher nicht über die Religionsfreiheit zu schützen. Nicht in der UN und schon gar nicht in Europa. Jedwede Öffentlichkeitsarbeit muss auf der Straße und im Internet unterbunden werden, um anfällige Jugendliche davor zu schützen. Entsprechende Webseiten müssen geschlossen werden. Entsprechende Moscheen müssen abgerissen und stattdessen "Zentren für religiösen und kulturellen Dialog" draufgesetzt werden. In Moscheen muss mit staatlicher Kontrolle konsequent aufgeklärt und vor den Rattenfängern gewarnt werden. Aktivisten muss man wegsperren, wenn man sie nicht abschieben oder anderweitig beseitigen kann. Mediale Gegenoffensive starten, die sich gezielt an Jugendliche richtet, Motto: "Wer sich dieser Gruppe anschließt, ist ein dummer Looser". Gerade vor dem Hintergrund der Flüchtlingsbewegungen sind das existentiell notwendige Maßnahmen, sonst droht große Gefahr!

5) Unterstützung von IS und Al-Kaida international ächten und bestrafen. Die Kosten/Nutzen Rechnung für Länder, die den IS und Al-Kaida für ihre Interessen unterstützen muss sich in der Konsequenz deutlich verschlechtern.

-> Die Luft für IS u. Al-Kaida wird dann schon sehr bald recht dünn.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: