13.08.2015, 23:55
Hi Quintus,
Eigentlich wollte ich den Blödsinn genannt "Thunder without Lightning" erst gar nicht mall mehr groß kommentieren, da er Qualitativ sogar weit unter Ausairpower rangiert. Ich meine wir haben es hier mit einer `Studie` von Hardcore Progressiven zu tuchen die allen Ernstes Behaupten das die Su27 (!) und M29 (!!) der F35 überlegen währen. Selbst Ausairpower war bislang nicht einmal annähernd so dreist wie diese Clique die "Thunder without Lightning " zu verantworten hat!
Wie hirnverbrannt deren Argumente sind, lässt sich am besten aufzeigen wenn man diese Stickpunktartig näher beleichtet. So ist laut "Thunder without Lightning" die F35 der Su27 und Mig29 wie auch den Flugzeugen die sie ersetzen soll (F15, F16 und F18C/D) unterlägen weil sie 1. Zu langsam und nicht wendig genug ist, 2. Zu wenig Interne A2A Waffen mit sich führt, 3. weil sie eine zu geringe Reichweite für den Pazifik-Raum aufweist und 4. weil ihr Stealth in den nächsten 56 Jahren (!) seine Effektivität verlieren wird.
Los gehst;
1.
Zum einen ist es nicht einmal erwiesen, dass dies überhaupt der Fall ist. So soll die F35 mit Waffen und Triebstoff genauso wendig sein wie eine F16 ohne Waffen und mit fast leeren Tanks und das mit einer höheren AOA und Rollrate als die F18E/F. Zu mindestens das die AOA der F35 die der F18E/F übertrifft ist inzwischen erwiesen, wohingegen betreff der Manövrierfähigkeit vs der F16 noch widersprüchliche Angeben existieren.
Aber mahl ganz davon abgesehen, ist ein enger Kurvenradius überhaupt noch relevant in einer Zeit wo es A2A Munition wie IRST, AIM9X, ASRAAM und 360 Grad Erfassung und Bekämpfung per DAS gibt?
2.
Aha und wie hoch ist bitte die Interne Waffenzuladung der Flugzeuge die die F35 ersetzt? Fangen wir mahl an, die F18 C/D hat eine Interne Waffenzuladung von 0, die F16 eine von 0, die F15 eine von 0 und die F35 hat eine von 6 AIM120/METEOR (Ab Block 4). Also in glaub das 6 eine höhere Zahl ist als Null aber ich kenne mich mit Progressiver Mathematik natürlich nicht aus. Zudem sollte man auch noch erwähnen das die F35 in non-LO Konfiguration also in Legacy Style auch mehr A2A Waffen (bis zu 14 A2A Raketen) tagen kann als jede andere Legacy Legacy Maschine (F15, F16, F18, EF2000, Rafale, Su27/30/35, Mig29/35 usw.). Übrigens trägt auch eine F16 oder F18 in A2A Konfiguration nur selten mehr als 4-6 A2A Raketen (und davon sind 2 AIM-9).
3.
Ok, wen die F35 mit 1,135 km (Ohne externe Treibstofftanks oder Luftbetankung und mit Bewaffnung) eine zu niedrige Reichweite für den Pazifik aufweist, was soll man dann den erst bitte von den Flugzeugen sagen die die F35 ersetzt. Sprich F16 mit 580 km (Ohne externe Treibstofftanks und nur mit 4X A2A Raketen ) oder der F18C/D mit 540-900km (letzterer Wert nur mit externe Treibstofftanks und minimaler A2A Bewaffnung)?
Und Gibt es überhaupt eine Alternative zur F35 die eine bessere Reichweite aufweist und von einen Träger starten könnte? Die besagten Autoren schlagen ja allen erstes vor das man anstatt der F35 einfach mehr F16 und F18 kaufen soll, bei denen scheint aber die 50% geringere Reichweite aber plötzlich keine Rolle zu spielen! :roll:
4.
Boa Echt, wirklich ! Ich meine was soll man dazu noch groß sagen. Die Idiotie ist hier nicht mehr zu toppen wenn man nur bedenkt, dass die Autoren ja den Kauf weiterer F16 und F18 fordern. Und diese verfügen ja über gar keine Stealth Eigenschaften und sind zudem seit den späten 90er bereits gegen moderne IADS fast nutzlos. Ah ja, vielleicht meinen die Autoren das die F16 und F18 auch garkeinen Stealth brauchen, da sie ja moderne A2A Raketen und SAMs einfach auskurven können! :lol:
usw....
Ich empfinde den besagten Artikel fast schon so wie Rot Chinesische,Russische, Nord Koreanische Propaganda oder eben wie Religion, sprich als eine Beleidigung des Gesunden Menschenverstandes.
Das Problem dabei ist aber, das selbst der beste Pilot gegen moderne Waffen Kaum noch einen Unterschied macht. Sprich selbst ein Pilot mit 4000 Flugstunden Erfahrung wird mit einer Legacy Maschine gegen moderne IADS oder einen Feindlichen 5 Gen Kämpfer zwangsläufig den Kürzeren ziehen. In 1 & 2 Weltkrieg, über Korea und auch teilweise in Vietnam war die Qualität des Piloten entscheidend bzw. wichtiger als die Qualität der Maschine, da meist/immer auf VWR gekämpft wurde. Doch haben Moderne Sensorik (Radar, IRST, SIGINT, Datenfusion), A2A Waffen und SAMs Systeme inzwischen den Luftkampf endgültig ins BVR verschoben. Und da zählt die Flugstundenzahl des Piloten, sein Räumlicher Orientierungssinn oder seine Physische Belastungsfähigkeit wenig bis gar nichts mehr.
Folglich wird also auch ein schlechter Pilot in BVR Luftkampf mit einer 5 Gen-Maschine nicht viel besser abschneiden als ein Überragender mit einer 5 Gen Maschine. Wohigegen in Dogfight ohne moderne A2A Waffen wie AIM9X der Überragende Pilot sogar in einer 4 Gen Maschine den 5 Gen Piloten wohl meistens noch schlagen würde, doch wie wahrscheinlich ist dieses besagte Szenario den heute noch?
Das ist zwar richtig und gilt so auch für jedes andere Waffensystem auch. Doch lässt sich ein Großteil des nötigen Wissens auch theoretisch bzw. in Simulator vermitteln. Es bedarf also nicht mehr Flugzeit als jetzt um die Piloten adäquat darauf vorzubereiten eine 5 Gen Maschine erfolgreich zu fliegen. Zudem sehe ich auch keine Grund warum sich Westliche Länder wie die USA, Kern Europa, Japan, Süd Korea oder Israel sich die nötigen Flugstunden nicht leisten könnten.
Quintus Fabius schrieb:Diverse Gegenpositionen mal in einem Papier zusammen gefasst (statt alles zergliedert auf diversen verschiedenen Seiten)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.scribd.com/doc/274224558/Thun">http://de.scribd.com/doc/274224558/Thun</a><!-- m --> ... htning-PDF
Eigentlich wollte ich den Blödsinn genannt "Thunder without Lightning" erst gar nicht mall mehr groß kommentieren, da er Qualitativ sogar weit unter Ausairpower rangiert. Ich meine wir haben es hier mit einer `Studie` von Hardcore Progressiven zu tuchen die allen Ernstes Behaupten das die Su27 (!) und M29 (!!) der F35 überlegen währen. Selbst Ausairpower war bislang nicht einmal annähernd so dreist wie diese Clique die "Thunder without Lightning " zu verantworten hat!
Wie hirnverbrannt deren Argumente sind, lässt sich am besten aufzeigen wenn man diese Stickpunktartig näher beleichtet. So ist laut "Thunder without Lightning" die F35 der Su27 und Mig29 wie auch den Flugzeugen die sie ersetzen soll (F15, F16 und F18C/D) unterlägen weil sie 1. Zu langsam und nicht wendig genug ist, 2. Zu wenig Interne A2A Waffen mit sich führt, 3. weil sie eine zu geringe Reichweite für den Pazifik-Raum aufweist und 4. weil ihr Stealth in den nächsten 56 Jahren (!) seine Effektivität verlieren wird.
Los gehst;
1.
Thunder without Lightning schrieb:The F-35 is less maneuverable than many of the 4th-generation fighter aircraft it is intended to replace or those it would likely face in combat, making it unlikely to be effective in within-visual-range (WVR) air-to-air engagements.
Zum einen ist es nicht einmal erwiesen, dass dies überhaupt der Fall ist. So soll die F35 mit Waffen und Triebstoff genauso wendig sein wie eine F16 ohne Waffen und mit fast leeren Tanks und das mit einer höheren AOA und Rollrate als die F18E/F. Zu mindestens das die AOA der F35 die der F18E/F übertrifft ist inzwischen erwiesen, wohingegen betreff der Manövrierfähigkeit vs der F16 noch widersprüchliche Angeben existieren.
Aber mahl ganz davon abgesehen, ist ein enger Kurvenradius überhaupt noch relevant in einer Zeit wo es A2A Munition wie IRST, AIM9X, ASRAAM und 360 Grad Erfassung und Bekämpfung per DAS gibt?
2.
Thunder without Lightning schrieb:The F-35’s small internal payload capacity will significantly limit its effectiveness in beyond-visual-range (BVR) air-to-air engagements, and, to a lesser extent, strike missions against surface targets. The F-35 will also likely have difficulty generating high rates of sorties to deliver payloads to targets over time.
Aha und wie hoch ist bitte die Interne Waffenzuladung der Flugzeuge die die F35 ersetzt? Fangen wir mahl an, die F18 C/D hat eine Interne Waffenzuladung von 0, die F16 eine von 0, die F15 eine von 0 und die F35 hat eine von 6 AIM120/METEOR (Ab Block 4). Also in glaub das 6 eine höhere Zahl ist als Null aber ich kenne mich mit Progressiver Mathematik natürlich nicht aus. Zudem sollte man auch noch erwähnen das die F35 in non-LO Konfiguration also in Legacy Style auch mehr A2A Waffen (bis zu 14 A2A Raketen) tagen kann als jede andere Legacy Legacy Maschine (F15, F16, F18, EF2000, Rafale, Su27/30/35, Mig29/35 usw.). Übrigens trägt auch eine F16 oder F18 in A2A Konfiguration nur selten mehr als 4-6 A2A Raketen (und davon sind 2 AIM-9).
3.
Thunder without Lightning schrieb:The F-35’s short range means that it will be of limited use in geographically expansive theaters like the Asia-Pacific or against so-called anti-access threats whereby adversaries can target forward airbases.
Ok, wen die F35 mit 1,135 km (Ohne externe Treibstofftanks oder Luftbetankung und mit Bewaffnung) eine zu niedrige Reichweite für den Pazifik aufweist, was soll man dann den erst bitte von den Flugzeugen sagen die die F35 ersetzt. Sprich F16 mit 580 km (Ohne externe Treibstofftanks und nur mit 4X A2A Raketen ) oder der F18C/D mit 540-900km (letzterer Wert nur mit externe Treibstofftanks und minimaler A2A Bewaffnung)?
Und Gibt es überhaupt eine Alternative zur F35 die eine bessere Reichweite aufweist und von einen Träger starten könnte? Die besagten Autoren schlagen ja allen erstes vor das man anstatt der F35 einfach mehr F16 und F18 kaufen soll, bei denen scheint aber die 50% geringere Reichweite aber plötzlich keine Rolle zu spielen! :roll:
4.
Thunder without Lightning schrieb:The F-35’s survivability depends on stealth technology that is at risk for obsolescence and will become increasingly ineffective over the 56-year lifetime of the program.
Boa Echt, wirklich ! Ich meine was soll man dazu noch groß sagen. Die Idiotie ist hier nicht mehr zu toppen wenn man nur bedenkt, dass die Autoren ja den Kauf weiterer F16 und F18 fordern. Und diese verfügen ja über gar keine Stealth Eigenschaften und sind zudem seit den späten 90er bereits gegen moderne IADS fast nutzlos. Ah ja, vielleicht meinen die Autoren das die F16 und F18 auch garkeinen Stealth brauchen, da sie ja moderne A2A Raketen und SAMs einfach auskurven können! :lol:
usw....
Ich empfinde den besagten Artikel fast schon so wie Rot Chinesische,Russische, Nord Koreanische Propaganda oder eben wie Religion, sprich als eine Beleidigung des Gesunden Menschenverstandes.
Quintus Fabius schrieb:Wir versteifen uns zu sehr auf das System selbst, auf die Technik und lassen die vielen anderen Faktoren, insbesondere den menschlichen Faktor und das menschliche Können zu sehr außer acht. Und gerade dieses ist für den Einsatz eines 5 Gen Flugzeuges von besonderer Wichtigkeit, ist bedeutender als es jemals im Luftkampf war.
Das Problem dabei ist aber, das selbst der beste Pilot gegen moderne Waffen Kaum noch einen Unterschied macht. Sprich selbst ein Pilot mit 4000 Flugstunden Erfahrung wird mit einer Legacy Maschine gegen moderne IADS oder einen Feindlichen 5 Gen Kämpfer zwangsläufig den Kürzeren ziehen. In 1 & 2 Weltkrieg, über Korea und auch teilweise in Vietnam war die Qualität des Piloten entscheidend bzw. wichtiger als die Qualität der Maschine, da meist/immer auf VWR gekämpft wurde. Doch haben Moderne Sensorik (Radar, IRST, SIGINT, Datenfusion), A2A Waffen und SAMs Systeme inzwischen den Luftkampf endgültig ins BVR verschoben. Und da zählt die Flugstundenzahl des Piloten, sein Räumlicher Orientierungssinn oder seine Physische Belastungsfähigkeit wenig bis gar nichts mehr.
Folglich wird also auch ein schlechter Pilot in BVR Luftkampf mit einer 5 Gen-Maschine nicht viel besser abschneiden als ein Überragender mit einer 5 Gen Maschine. Wohigegen in Dogfight ohne moderne A2A Waffen wie AIM9X der Überragende Pilot sogar in einer 4 Gen Maschine den 5 Gen Piloten wohl meistens noch schlagen würde, doch wie wahrscheinlich ist dieses besagte Szenario den heute noch?
Quintus Fabius schrieb:Ohne entsprechende Ausbildung, Doktrin, Kreativität usw werden diese Flugzeuge nicht im Ansatz ihr Potential ausspielen können.
Das ist zwar richtig und gilt so auch für jedes andere Waffensystem auch. Doch lässt sich ein Großteil des nötigen Wissens auch theoretisch bzw. in Simulator vermitteln. Es bedarf also nicht mehr Flugzeit als jetzt um die Piloten adäquat darauf vorzubereiten eine 5 Gen Maschine erfolgreich zu fliegen. Zudem sehe ich auch keine Grund warum sich Westliche Länder wie die USA, Kern Europa, Japan, Süd Korea oder Israel sich die nötigen Flugstunden nicht leisten könnten.