09.08.2015, 20:56
phantom schrieb:WideMasta schrieb:Nur verstehe ich ehrlich gesagt deinen letzten Satz nicht, da hier drei Firmen gleichberechtigt an der Konstruktion der Eurodrohne 2025 beteiligt sein werden ...
Wenn ich gleichberechtigt nur schon höre, da ist der Schlafwagen schon wieder vorprogrammiert. Du musst doch endlich mal den Druck auf diese Unternehmen erhöhen, sonst hast du reine Beamte die hier am Werk sind, die ihren Lohn so oder so erhalten, egal ob sie was Gutes oder Schlechtes entwickeln / herstellen. Diese Garantien sind Gift für die Leistung. Man muss diese Aufträge verlieren können, so hebt niemand den Arsch ... sorry, ich muss es mal so sagen.
Zitat:Da spielt die Bundesrepublik wir sind bis 2099 noch nicht einmal ein souveräner Staat eine untergeordnete Abnickerrolle.Quatsch, was da auf dem Papier steht, interessiert niemand, ihr habt schon längst den Lead und führt euch auch so auf. Dieses Gejammer von wegen, man habe nichts zu sagen, stimmt nicht.
Zitat:Und die Franzosen haben bekanntermaßen sich auch für die Reaper entschieden.Ihr habt den Franzosen ja auch nicht den Lead beim Kampfflugzeug überlassen, obwohl sie viel mehr Ahnung hatten / haben. Da hat man die Bevormundung trotz besserer Produkte/Dassault auch irgendwann mal satt. Besser wäre ein Wettbewerb gewesen, da hätte ja EADS mal beweisen können, ob sie sich dort hätten durchsetzen können.
Zitat:Heron hat gut funktioniert! Warum dann nicht Heron 2?Wir wissen beide wieso nicht General Atomics zum Zug kommt.
Ich mache es kurz weil wir es bereits etliche Male durchgekaut haben. Du hast prinzipiell recht wenn du sagst das die Firmen in Konkurrenz zueinander antreten sollten. Schließlich wurden an entsprechender Stelle von jedem der drei Konzerne ein Entwurf vorgelegt. Der Beste sollte hier klar gewinnen und derjenige sollte auch alleinig produzieren dürfen. Fertig!
Wir haben also den Franzosen nicht die Führung beim EF überlassen? Sehr interessant. Du kennst aber schon die Geschichte des Projektes oder? Während die Forderungen der meisten europäischen Nationen klar einen Luftüberlegenheitsjäger in seiner ersten Rolle definierten und dann in der Zweitrolle eine Luft/Bodenrolle angedacht war, war es bei Frankreich komplett andersherum. Weiterhin hat Frankreich dann noch zusätzlich die Systemführerschaft mit Dassault gefordert, was von KEINER NATION (also nicht Nur Deutschland) tolleriert wurde. Dies führte zur Eigenentwicklung Frankreichs und nicht wie du es hier versuchst zu verkaufen! Du bist dir schon darüber im klaren das es sich die Franzosen mittlerweile bei allen Gemeinschaftsprojekten einen Sport daraus machen zunächst mit einsteigen, dann mittendrin aussteigen und dann gleichberechtigt die Entwicklungsergebnisse abgrasen um dann ein eigenes Produkt daraus abzuleiten. Siehe Panzerbau, siehe Flugzeug-und Hubschrauberbau, siehe Panzerabwehrraketen. Das sage nicht ich, dass wird international du Thinktanks und Fachjournalen, sowie an entsprechender Stelle der Politik als extrem fragwürdig deklariert. Hier wird doch niemanden was aufgebürdet. England verfügt über 2/3 der Gesamtentwicklungszeit über die Systemführerschaft. Durch den Ausstieg der Franzosen wurde die Preisentwicklung extrem nachteilig ins Ungleichgewicht gebracht.
Frankreich sagt Europa und meint Frankreich! Es gibt kein Land Europas, welches protektionistischer die schützende Hand über der eigenen Rüstungsindustrie hält als Frankreich! Alle in der Vergangenheit mit Frankreich begonnenen Projekte zeigen dies. Da behaupte ich nichts in den Raum rein und die Engländer haben dies auch schon zu schmecken bekommen. Daher graut es uns Deutsche jetzt so sehr davor das direkt der nächste pseudoeuropäische Rüstungsmegaidiot Kant gegründet wird.
Während Frankreich unverholen dazu steht das man diese Kompetenz abgrasen will, schaut unsere Politik zu!
Und den "lead" über diese Firma Airbus den haben wir sehr lange schon nicht mehr. Im übrigen betrachte bitte mal die Aktienanteile und deren Verteilung. Da wirst du feststellen das du mit dieser Aussage nicht recht hast. Da wurde in Bezug auf die Vertragsverhandlungen mit A-400 und EF, sowie Hubschrauber mit der kompletten Verlagerung der Betriebsstätten nach Frankrich gedroht! Schon alleine an solch einer Drohung siehst du woher der Wind weht. Also hör mir mit Frankreich in Bezug auf Rüstung auf.
Und da du ja weißt das ich von Flugzeugbau keine Ahnung habe, wäre ich dir sehr dankbar wenn du bitte erläutern würdest warum eine Rafalle besser ist als ein EF? Dies erschließt sich mir nicht.