(Luft) Panavia Tornado
Der Umstand, dass sich die Bundeswehr anscheinend nicht in der Lage sieht den Eurofighter bis 2040 (!!!) auf ein akzeptables Fähigkeitenniveau zu bringen taugt nicht als Begründung den Tornado weiter im Dienst zu lassen. Es ist vielmehr ein handfester Skandal in sich und müsste gravierende dienstrechtliche und rüstungspolitische Konsequenzen nach sich ziehen.

Schon allein weil es egal wie man es ansieht einfach Schwachfug ist. Der Tornado kann so wie er bei der Luftwaffe in verschiedenen Konfigurationen geflogen wird halt aktuell noch mit AGM-88B, Taurus, GBU-24 Paveway III und GBU-38 JDAM bestückt werden.

Das ist ein Waffenmix im Schnitt Stand gerade mal Neunziger Jahre und das ist schon das größte Problem bei der Sache.

Taurus ist noch die interessanteste Waffe im Fähigkeitenmix und das Ding flog seit Anfang 2014 am Eurofighter. Hier gibt es keine großen technischen Schwierigkeiten zu überwinden, man müsste jetzt halt Geld in die Hand nehmen und die Serienflugzeuge entsprechend nachrüsten. Nur weil man das aus unerfindlichen Gründen nicht gebacken bekommt muss man den Tornado nicht bis sonstwann erhalten.

Paveway III – das hat eigentlich schon etwas Tragikomisches. Ich schreib dazu garnichts weiter sondern setze nur einen Link. Der ist mal sowas von selbsterklärend:
Saudi Typhoons Use Paveway IV Bombs on ISIS
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story/defense/show-daily/idex/2015/02/25/saudi-typhoons-use-paveway-bombs-on-isis/23982221/">http://www.defensenews.com/story/defens ... /23982221/</a><!-- m -->

GBU-38 JDAM – völlig unspektakulär. Es gibt nichts, absolut nichts was verhindert ein derart simples System einzurüsten. Freilich muss man das halt mal auf die Agenda setzen. Andere Nationen machen das vor und es liegt allein an Deutschland wenn man es nicht gebacken bekommt seine eigene (peinlich exotischen) Waffen mit in die Enhancement Programme zu schieben. Es ist schon sehr bezeichnend, dass die Briten sich nach und nach Alles integrieren lassen werden und wir halt nur dumm aus der Wäsche schauen.

Es gibt absolut keinen Grund warum man die Hausaufgaben bis 2025 nicht machen können sollte. Selbst HARM bekommt man unter wenn man es unbedingt braucht.

Natürlich kann man das auch lassen. Als ob die Luftwaffe jemals gegen Russland SEAD fliegen würde. Was für ein Himmelschreiender Unfug. Was nicht eh mit Marschflugkörpern zugemüllt wird erledigen die Amerikaner indem sie mit 5th Gen Jets mit SDBs drüberrauschen. Das Deutsche Sammelsurium kann da bestenfalls mal den Lockvogel spielen wenn die Amerikaner keinen Bock haben die die Plattformen lange zu suchen.

Die wahnwitzige Vorstellung es würde auch nur heute noch Sinn machen die alten Klapperkisten im Tiefstflug nach Osten zu schicken ignoriert die letzten 50 Jahre Luftkriegsentwicklung und passt zur Bundeswehr wie die Faust aufs Auge. Absolute Dilettanten.

Der Unterhalt eines weiteren, schon heute uralten Flugzeugmuster verschlingt völlig unnötig Milliardenbeträge. In Zeiten in denen das Geld an allen Ecken und Enden fehlt wäre es nur vernünftig sich auf ein Muster zu konzentrieren und aus diesem das wirtschaftlich maximal vertretbare herauszuholen.

Wenn man den Eurofighter vernünftig supported würd er schon vor 2030 einen wesentlich umfangreicheren Waffenmix stemmen können als der Tornado heute. Freilich werden wir das natürlich nie nutzen, da wir wahrscheinlich noch bis in alle Ewigkeit an unserem antiquierten Waffenmix festhalten.

Hauptaugenmerk sollte aber nicht auf irgendwelchen Papierfähigkeiten bestehen sondern auf dem tatsächlichen Klarstand der Vögel. Auch nur utopische 75% gefechtsfähige Verfügbarkeit beim deutschen Eurofighter wären im Natoverbund tausendmal mehr wert als der Erhalt eines pobligen Tornado Geschwaders das im Ernstfall eh nix mehr auf die Beine bekommt.

Im Prinzip isses so gesehen auch wurscht. Bis 2040 können wir uns mit dem Tornado dann ehrlichweise eigentlich gleich auf Vorführungen bei historischen Flugshows beschränken. Wenns sehr gut läuft könnte man sogar ein biserl Cold War Reenactment damit machen. Freilich nicht hierzulande, denn eine Zulassung für Deutschen Luftraum haben diese Schrottmühlen bis dahin längst nicht mehr.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Panavia Tornado - von leopard 2 - 20.10.2007, 22:08
RE: Panavia Tornado - von WideMasta - 11.04.2017, 15:54
RE: Panavia Tornado - von GermanMilitaryPower - 11.04.2017, 17:22
RE: Panavia Tornado - von WideMasta - 28.04.2017, 10:13
RE: Panavia Tornado - von GermanMilitaryPower - 28.04.2017, 22:11
RE: Panavia Tornado - von WideMasta - 28.04.2017, 22:37
RE: Panavia Tornado - von Sappho - 29.04.2017, 17:17
RE: Panavia Tornado - von GermanMilitaryPower - 27.09.2017, 01:02
RE: Panavia Tornado - von Vanitas - 27.09.2017, 17:57
RE: Panavia Tornado - von Seafire - 23.04.2018, 20:11
RE: Panavia Tornado - von Vanitas - 22.11.2018, 20:09
RE: Panavia Tornado - von WideMasta - 06.02.2019, 18:13
RE: Panavia Tornado - von Seafire - 22.03.2019, 20:49
RE: Panavia Tornado - von OG Bär - 25.03.2019, 20:06
RE: Panavia Tornado - von Vanitas - 25.03.2019, 21:57
RE: Panavia Tornado - von Vanitas - 01.04.2019, 21:08
RE: Panavia Tornado - von Bairbus - 21.05.2019, 10:19
RE: Panavia Tornado - von GermanMilitaryPower - 10.02.2021, 22:27
RE: Panavia Tornado - von Mondgesicht - 10.02.2021, 22:31
RE: Panavia Tornado - von GermanMilitaryPower - 10.02.2021, 22:36
RE: Panavia Tornado - von Helios - 11.02.2021, 11:58
RE: Panavia Tornado - von GermanMilitaryPower - 10.06.2021, 08:13
RE: Panavia Tornado - von alphall31 - 22.06.2024, 15:19
RE: Panavia Tornado - von Ottone - 22.06.2024, 16:44
RE: Panavia Tornado - von Milspec_1967 - 22.06.2024, 19:34
RE: Panavia Tornado - von alphall31 - 22.06.2024, 20:21
RE: Panavia Tornado - von Milspec_1967 - Gestern, 00:28
RE: Panavia Tornado - von alphall31 - Gestern, 03:55
RE: Tornado-Nachfolger - von Mike112 - 26.05.2021, 09:35
RE: Tornado-Nachfolger - von Mike112 - 03.06.2021, 21:15

Gehe zu: