01.08.2015, 11:37
Nightwatch schrieb:...
Das fragliche Gebiet war nicht britisch als es vom britischen Empire verwaltet wurde. Es wurde nicht Jordanisch als es die jordanische Armee von 1948 bis 67 besetzte. Es wurde danach auch nicht israelisch als die IDF die Jordanier ablöste.
...
Natürlich lebten in den fraglichen Gebiet Araber als es Ende des 19. Jahrhunderts mit der zionistischen Bewegung groß losging. Aber so what? Das ist halt so, Wanderbewegungen hat es in der Geschichte immer wieder gegeben.
...
Nightwatch schrieb:...wenn es vor 1967 keine palaestinensische Unabhaenigigkeitsbewegung gab, dann doch wohl, weil das Land zur Zufriedenheit seiner Bewohner zu Jordanien gehoerte.
....
Ich sehe nicht das es vor 1967 eine palästinensische Unabhängigkeitsbewegung gegeben hat. ...
....
Der Umstand das in diesen Gebiet immer mehr jüdische Menschen drängen um dort zu leben verkompliziert die Sache dann natürlich in der Praxis.
...
Und verkompliziert die Sache dann natürlich in der Praxis ist etwas sehr euphemistisch
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/nahost-konflikt-un-generalsekretaer-verurteilt-anschlag-im-westjordanland-scharf-1.2591640">http://www.sueddeutsche.de/politik/naho ... -1.2591640</a><!-- m -->
Zitat:1. August 2015, 07:35 Uhr
Nahost-Konflikt
UN-Generalsekretär verurteilt Anschlag im Westjordanland
UN-Generalsekretär Ban fordert, dass die Verantworlichen des Anschlags, bei dem ein palästinensisches Kleinkind getötet wurde, zur Rechenschaft gezogen werden.
Die palästinensische Autonomiebehörde will den Fall vor den UN-Sicherheitsrat bringen.
Im Westjordanland kommt es nach dem Anschlag zu gewaltsamen Protesten.
...