26.07.2015, 09:53
Sehr amüsant:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://augengeradeaus.net/2015/04/bewaehrte-ausruestung-bundeswehr-bestellt-125-000-lochkoppel/">http://augengeradeaus.net/2015/04/bewae ... ochkoppel/</a><!-- m -->
Zudem konnte ich diese Nachricht über einen alten Kameraden von mir der inzwischen als Major in diese Beschaffung involviert ist verifizieren: die BW tätigt wirklich diesen Kauf.
Der einzige Vorteil im Vergleich zu modernen Tragesystemen wäre der theoretisch geringe Preis. Gebraucht gibt es solche Tragesysteme für 1 bis 10 Euro. Neu sollten sie im Masseneinkauf eigentlich auch nicht teurer sein, aber suprise suprise: die BW zahlt natürlich ein mehrfaches. Natürlich, wie könnte es anders sein.....
Rein konzeptionell halte ich solche Tragesysteme für besser als die derzeit in Mode befindlichen Westen, Chest Riggs usw zudem könnte man ein solches einfaches System leicht kampfwertsteigern: mit einfachen Schulterpolstern und einem Hüftpolster zum Aufkletten welche es auch für gerade mal ca 20 Euro gibt (Im Vergleich zu einer IdZ Weste für ca 700 Euro zudem ein Schnäppchen). Das von mir persönlich favorisierte Tragesystem ist beispielsweise das folgende:
<!-- m --><a class="postlink" href="https://www.youtube.com/watch?v=wCXnapR929Y">https://www.youtube.com/watch?v=wCXnapR929Y</a><!-- m -->
Konzeptionell hätte man das Tragesystem 95 mit Leichtigkeit und geringen Kosten in dieser Weise und abwärtskompatibel weiter entwickeln können. Aber wozu eine abwärtskompatible Weiterentwicklung wenn man in typischer BW Manier völlig verschiedene inkompatible Systeme paralell beschaffen kann, und dies auch noch für höhere Kosten .......
<!-- m --><a class="postlink" href="http://augengeradeaus.net/2015/04/bewaehrte-ausruestung-bundeswehr-bestellt-125-000-lochkoppel/">http://augengeradeaus.net/2015/04/bewae ... ochkoppel/</a><!-- m -->
Zudem konnte ich diese Nachricht über einen alten Kameraden von mir der inzwischen als Major in diese Beschaffung involviert ist verifizieren: die BW tätigt wirklich diesen Kauf.
Der einzige Vorteil im Vergleich zu modernen Tragesystemen wäre der theoretisch geringe Preis. Gebraucht gibt es solche Tragesysteme für 1 bis 10 Euro. Neu sollten sie im Masseneinkauf eigentlich auch nicht teurer sein, aber suprise suprise: die BW zahlt natürlich ein mehrfaches. Natürlich, wie könnte es anders sein.....
Rein konzeptionell halte ich solche Tragesysteme für besser als die derzeit in Mode befindlichen Westen, Chest Riggs usw zudem könnte man ein solches einfaches System leicht kampfwertsteigern: mit einfachen Schulterpolstern und einem Hüftpolster zum Aufkletten welche es auch für gerade mal ca 20 Euro gibt (Im Vergleich zu einer IdZ Weste für ca 700 Euro zudem ein Schnäppchen). Das von mir persönlich favorisierte Tragesystem ist beispielsweise das folgende:
<!-- m --><a class="postlink" href="https://www.youtube.com/watch?v=wCXnapR929Y">https://www.youtube.com/watch?v=wCXnapR929Y</a><!-- m -->
Konzeptionell hätte man das Tragesystem 95 mit Leichtigkeit und geringen Kosten in dieser Weise und abwärtskompatibel weiter entwickeln können. Aber wozu eine abwärtskompatible Weiterentwicklung wenn man in typischer BW Manier völlig verschiedene inkompatible Systeme paralell beschaffen kann, und dies auch noch für höhere Kosten .......