12.07.2015, 18:58
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taz.de/Brics-Staaten-als-G-7-Konkurrenz/!5209350/">http://www.taz.de/Brics-Staaten-als-G-7 ... /!5209350/</a><!-- m -->
Zitat:Brics-Staaten als G-7-Konkurrenz<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/news/Gipfel-der-Brics-Staaten-Der-Sueden-schliesst-die-Reihen-2747659.html">http://www.heise.de/tp/news/Gipfel-der- ... 47659.html</a><!-- m -->
Cooler als der Westen
Seit der Ukraine-Krise kümmert sich Russland verstärkt um die Allianz der größten Schwellenländer. Die Brics-Bank ist ihr erstes großes Vorhaben.
...
Zitat:Gipfel der Brics-Staaten: Der Süden schließt die Reihen
Harald Neuber 09.07.2015
Die fünf führenden Schwellenstaaten wenden sich deutlich gegen das neoliberale Wirtschaftsmodell und streben eine neue Entwicklungspolitik an
Die fünf führenden Schwellenländer haben auf dem ◥siebten Gipfel der Brics-Allianz in der südwestrussischen Industriemetropole Ufa historische Vereinbarungen geschlossen, um der Weltwirtschaftskrise entgegenzutreten. Zugleich wandten sich Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika in erstaunlich klaren Worten gegen die neoliberale Ordnung, die von den industriellen Zentren, vor allem der Europäischen Union und den USA, verteidigt wird.
Eine neue Entwicklungsbank der Brics-Staaten mit einem Startkapital von 100 Milliarden US-Dollar soll den wirtschaftlichen Aufstieg der Mitgliedsländer und der Staaten des Südens generell absichern. Die Brics-Mitglieder wollen sich zudem unabhängiger von den bislang dominierenden Finanzinstitutionen wie der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds machen. Explizit verwiesen Vertreter der in Ufa anwesenden Staaten und Medien des Südens in diesem Zusammenhang auf die restriktive Politik der Troika gegenüber Griechenland.
...
Die aufstrebenden Industrienationen haben in Ufa also einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Vor allem Russland und China forcieren eine neue Geopolitik, die gegenüber der G7 Position ergreift und eine engere internationale Zusammenarbeit ohne die führenden Industrienationen unterstützt.
...