11.07.2015, 09:52
@QF:
Und was war mit dem WW2? Hier wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Luftkrieg zum entscheidenden Medium! Siehe Luftschlacht England usw. Dadurch konnte Unternehmen Seelöwe nicht stattfinden, weil es den deutschen nicht gelang die Lufthoheit (wegen Radar) zu erlangen. Ich denke das hier garnichts überschätzt wird. Oder der Polen und Russlandfeldzug! In der Neuzeit gibt es deutlich mehr Belege dafür das der Luftkrieg einen elementaren Faktor in fast jedweder Kriegsführung inne hat. Hierdurch konnte die Strategie des Blitzkrieges erst realisiert werden! Und das völlig unbeachtet der Tatsache was mit Irak 1 und 2 war. Mal abgesehen davon das hier kein nennenswerter Gegner vorlag.
Zitat:Ich hätte meine Position hier vielleicht noch etwas genauer erläutern müssen: meiner Ansicht nach wird Luftmacht heute in allen Szenarien überschätzt. Die Wirkung von Luftmacht im modernen Krieg wird aufgrund der letzten zwei Irakkriege und deren medialer Darstellung immens überhöht wahrgenommen und ich halte diese Ansicht für eine erhebliche Gefahr. Auch in speziellen Szenarien in denen die Luftmacht wirksamer ist, wird sie ganz allgemein erheblich überschätzt.
Und was war mit dem WW2? Hier wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Luftkrieg zum entscheidenden Medium! Siehe Luftschlacht England usw. Dadurch konnte Unternehmen Seelöwe nicht stattfinden, weil es den deutschen nicht gelang die Lufthoheit (wegen Radar) zu erlangen. Ich denke das hier garnichts überschätzt wird. Oder der Polen und Russlandfeldzug! In der Neuzeit gibt es deutlich mehr Belege dafür das der Luftkrieg einen elementaren Faktor in fast jedweder Kriegsführung inne hat. Hierdurch konnte die Strategie des Blitzkrieges erst realisiert werden! Und das völlig unbeachtet der Tatsache was mit Irak 1 und 2 war. Mal abgesehen davon das hier kein nennenswerter Gegner vorlag.