07.07.2015, 08:21
@QF:
Das einzige Problem was ich hier sehen würde wäre der Zeitplan. Wir sprechen bei EMM von einem System welches den französischen und deutschen Truppen ab 2024 zulaufen soll. Bis 2017 soll das System voll ausgereift sein. Ob aus industrieller Sicht sie Serienproduktion dann auch früher beginnen könnte ist fraglich!
Ein weiteres Problem welches ich sehe ist folgendes. Pars wiegt 50Kg, Spike ER 46 Kg und dient als Richtwert. Spike LR 27 Kg. Ich möchte in einer Gefechtssituation nicht derjenige sein der aufs Dach muss um den Zentner da in die Starterplattform einzulegen/aufzumunitionieren.
Will heißen das dieser Vorgang wahrscheinlich deutlich langsamer geht. 27 kg von Spike LR sin da schon nicht wenig.
Was auch Sinn machen könnte, wäre aus meiner Sicht ein Weiterentwicklungsvertrag von Spike und die Integration eines Datenlinks um die ganze Geschichte Kabellos werden zu lassen und zusätzlich die Palette um eines SAL-Systems zu erweiten. Wenn man das aber wieder macht, hat man im Grunde wieder ein komplett neues System und kann auch beim EMM bleiben.
EMM könnte daher wirklich mittelfristig von Interesse sein dieses in den Puma/Leopard 2 einzurüsten um in vielerlei Hinsicht Feuerunterstützung bieten zu können.
Sogar für den Boxer könnte hier ein eigens dafür ausgelegt neues Modul mit Autolader von Interesse sein. Mir würde da zum Bsp. ein Modul mit 4 x4er Startern vorschweben was man auch bei einem Puma realisieren könnte. Damit wäre man dann imstande einen Bereich von 360° abzudecken. Auch wäre ein Starter von Intereesse welchen man gemischt mit 70mm SAL und EMM beladen könnte. Möglichkeiten gäbe es somit viele.
Das einzige Problem was ich hier sehen würde wäre der Zeitplan. Wir sprechen bei EMM von einem System welches den französischen und deutschen Truppen ab 2024 zulaufen soll. Bis 2017 soll das System voll ausgereift sein. Ob aus industrieller Sicht sie Serienproduktion dann auch früher beginnen könnte ist fraglich!
Ein weiteres Problem welches ich sehe ist folgendes. Pars wiegt 50Kg, Spike ER 46 Kg und dient als Richtwert. Spike LR 27 Kg. Ich möchte in einer Gefechtssituation nicht derjenige sein der aufs Dach muss um den Zentner da in die Starterplattform einzulegen/aufzumunitionieren.
Will heißen das dieser Vorgang wahrscheinlich deutlich langsamer geht. 27 kg von Spike LR sin da schon nicht wenig.
Was auch Sinn machen könnte, wäre aus meiner Sicht ein Weiterentwicklungsvertrag von Spike und die Integration eines Datenlinks um die ganze Geschichte Kabellos werden zu lassen und zusätzlich die Palette um eines SAL-Systems zu erweiten. Wenn man das aber wieder macht, hat man im Grunde wieder ein komplett neues System und kann auch beim EMM bleiben.
EMM könnte daher wirklich mittelfristig von Interesse sein dieses in den Puma/Leopard 2 einzurüsten um in vielerlei Hinsicht Feuerunterstützung bieten zu können.
Sogar für den Boxer könnte hier ein eigens dafür ausgelegt neues Modul mit Autolader von Interesse sein. Mir würde da zum Bsp. ein Modul mit 4 x4er Startern vorschweben was man auch bei einem Puma realisieren könnte. Damit wäre man dann imstande einen Bereich von 360° abzudecken. Auch wäre ein Starter von Intereesse welchen man gemischt mit 70mm SAL und EMM beladen könnte. Möglichkeiten gäbe es somit viele.