06.07.2015, 15:15
phantom:
Deutsche Anleger haben in Griechenland gar nicht so viel zu verlieren. Unter anderem haben beispielsweise vor allem französische Banken immens in Griechenland Geld verstreut. Primär zahlt Deutschland also nicht mal an sich selbst, sondern eben an andere europäische Länder, beispielsweise an Frankreich.
Es werden in Griechenland im Verhältnis viel zu wenige Steuern real gezahlt. Und gerade deshalb ist der Staat ja finanziell am Ende und zahlen, kaufen, Spitäler betreiben und Renten auszahlen hat der griechische Staat eben primär mit Krediten.
Wenig bekannt ist auch, dass Griechenland sich mit Krediten finanziert völlig überrüstet hat. Die geben real im Verhältnis zur Wirtschaftskraft ca dass dreifache dessen aus was Deutschland für die BW ausgibt. Und dies mit noch schlechterer Effizienz.
Sieh dir mal die Gelder an welche die EU so verschiebt. Bei genauerer Betrachtung könnte man überspitzt die ganze EU als einen Landwirtschafts-Subventionen-Verteiler ansehen. Landwirtschafts-Subventionen sind dass Thema der EU schlechthin.
Deutsche Anleger haben in Griechenland gar nicht so viel zu verlieren. Unter anderem haben beispielsweise vor allem französische Banken immens in Griechenland Geld verstreut. Primär zahlt Deutschland also nicht mal an sich selbst, sondern eben an andere europäische Länder, beispielsweise an Frankreich.
Zitat:Woher stammt eigentlich das Märchen, dass in Griechenland keine Steuern gezahlt werden? Wenn dem so wäre könnte der Staat ja nichts kaufen, keine Spitäler betreiben, keine Altersvorsorge bezahlen
Es werden in Griechenland im Verhältnis viel zu wenige Steuern real gezahlt. Und gerade deshalb ist der Staat ja finanziell am Ende und zahlen, kaufen, Spitäler betreiben und Renten auszahlen hat der griechische Staat eben primär mit Krediten.
Wenig bekannt ist auch, dass Griechenland sich mit Krediten finanziert völlig überrüstet hat. Die geben real im Verhältnis zur Wirtschaftskraft ca dass dreifache dessen aus was Deutschland für die BW ausgibt. Und dies mit noch schlechterer Effizienz.
Zitat:Grundsätzlich müssten wir auch die ganze Subventionspolitik überdenken. Ich find es z.B. einfach ne Schweinerei, dass wir unsere Landwirtschaft
Sieh dir mal die Gelder an welche die EU so verschiebt. Bei genauerer Betrachtung könnte man überspitzt die ganze EU als einen Landwirtschafts-Subventionen-Verteiler ansehen. Landwirtschafts-Subventionen sind dass Thema der EU schlechthin.