29.06.2015, 08:42
Tiger schrieb:In den USA haben wir einen latenten Rassismus, der imho tiefer verwurzelt ist als in Deutschland und sich auch gegen europäischstämmige Gruppen richten kann und bereits gerichtet hat, einschließlich Deutsch-Amerikaner.Wie kann man sich nur so einen Blödsinn einbilden. Wie meinst du wäre es hier, wenn 10% Schwarze auf der Strasse wären. In Deutschland geht das Volk schon auf die Barrikaden, wenn ein paar Promille Dunkelhäutige Asyl beantragen. Du machst dir keine Vorstellung wie intolerant wir selbst sind. Wir haben ja schon Mühe Menschen die unmittelbar aus der Nachbarschaft stammen, aufzunehmen. Pure Verblendung ... die Amerikaner sind sicher nicht die besseren Menschen, aber sie hatten viel länger Zeit sich mit anderen Rassen auseinanderzusetzen, die verschiedenen Ethnien sind auch viel stärker vertreten als hier. Die Gesellschaft ist nicht zuletzt dank den vielen Grossstädten deutlich heterogener als in Europa. Auf dem Land bleiben die hingegen genauso unter sich wie das bei uns Im Emmental der Fall ist.
Zitat:Nicht Waffen töten Menschen, andere Menschen tun das.Oh je, Gebetsmühle SVP-Schweiz, wieso die immer ihren Schiessprügel aus der Armee im Haus horten müssen. Die USA sind nun wirklich das Beste Beispiel dass es mit einem liberalen Waffengesetz deutlich mehr Übergriffe gibt. Alleine die Wahrscheinlichkeit, dass man aus Versehen Leute über den Haufen schiesst, weil man Einbrecher vermutet, ist deutlich erhöht. Vom Rest, dass man Leute einfacher aus Distanz tötet (vs. Messer), ist nun wirklich keinerlei vernünftige Argumente zu widerlegen.
Zitat:Das Problem ist eigentlich nicht die Verbreitung von Schusswaffen in den USA, sondern die Bereitschaft der Gesellschaft Gewalt nach innen einzusetzen.Auch hier ... wenn du in der Kausalkette das erste Ereignis zulässt, ja sogar noch förderst, ist die Wahrscheinlichkeit viel grösser, dass das 2.te Ereignis auch eintritt.
Zitat:In Kanada sind Schusswaffen ebenso weit verbreitet, und trotzdem passiert da weniger.Die Bevölkerungsdichte ist viel geringer.
Zitat:Meinst du damit Anschläge auf Kirchen und ähnliche religiöse Gebäude und Morde an Mitgliedern andersgläubiger Gruppierungen?Das ist doch nicht entscheidend, es gibt auch viel mehr Tote bezüglich Drogendelikten. Alle Delikte mit Schusswaffen nehmen zu, wenn man ein liberales Waffengesetz hat und jeder mit einer Schusswaffe rumlaufen kann. Bei uns in der Schweiz gibt es viel Familiendramen mit der Militärwaffe die man nach Hause nehmen musste. Es ist simpel die Verfügbarkeit die schlussendlich auch eine Gesellschaft in die Aufrüstung treibt.