28.06.2015, 12:30
Interessant finde ich, wie die UN-Organisationen Israel beurteilen.
Immerhin hat Israel es auf 61 Verurteilungen durch den Menschenrechtsrat der vereinten Nationen gebracht, eine Tatsache, die von deutschen Bürgerlichen vermutlich gern als Beleg für notorisch unrechtes Verhalten der Israelis hergenommen wird. Schon immer hat man sich in Deutschland gerne nach dem Essen, bei Cognac und Zigarre, über das jüdische Unwesen ausgelassen, und Traditionen sind wichtig.
Heute garniert mit dem Zusatz "man darf das ja nicht sagen, aber ..."
Dass der genannte Menschenrechtsrat der UN in sämtlichen anderen Ländern der Welt im gleichen Zeitraum lediglich 55 Verstöße für verurteilenswert befand wird denn auch vermutlich eher als Bestätigung wahrgenommen, denn als Anlass mal die Objektivität solcher Institutionen in Frage zu stellen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://lizaswelt.net/2015/06/26/taeglich-gruesst-das-murmeltier/">http://lizaswelt.net/2015/06/26/taeglic ... urmeltier/</a><!-- m -->
Immerhin hat Israel es auf 61 Verurteilungen durch den Menschenrechtsrat der vereinten Nationen gebracht, eine Tatsache, die von deutschen Bürgerlichen vermutlich gern als Beleg für notorisch unrechtes Verhalten der Israelis hergenommen wird. Schon immer hat man sich in Deutschland gerne nach dem Essen, bei Cognac und Zigarre, über das jüdische Unwesen ausgelassen, und Traditionen sind wichtig.
Heute garniert mit dem Zusatz "man darf das ja nicht sagen, aber ..."
Dass der genannte Menschenrechtsrat der UN in sämtlichen anderen Ländern der Welt im gleichen Zeitraum lediglich 55 Verstöße für verurteilenswert befand wird denn auch vermutlich eher als Bestätigung wahrgenommen, denn als Anlass mal die Objektivität solcher Institutionen in Frage zu stellen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://lizaswelt.net/2015/06/26/taeglich-gruesst-das-murmeltier/">http://lizaswelt.net/2015/06/26/taeglic ... urmeltier/</a><!-- m -->