09.06.2015, 16:21
So, die Katze ist aus dem Sack - zumindest teilweise:
http://www.n-tv.de/politik/Bundeswehr-wi...65831.html
Heißt für mich im Klartext: Vier Schiffe. Basta. Die Entscheidung über Option Nummer 5+6 hat man ja jetzt schon so weit hinausgeschoben, dass sich eine zukünftige Regierung ohne große Erklärungen (z.B. mit Verweis auf die Kosten) dessen entledigen kann. Die werden den selben Weg gehen, wie Option 4 bei der F-124.
Mich würde jetzt noch der Entwurf interessieren, der ausgewählt wurde. Bei den Kosten von geschätz 1 Mrd. pro Einheit?
Zitat:Die Bundeswehr will ein neues Mehrzweckkampfschiff anschaffen. Das Projekt solle zunächst vier solcher Schiffe umfassen, hieß es im Ministerium. Die Kosten beliefen sich wie beim Luftabwehrsystem Meads auf rund vier Milliarden Euro. Die Auslieferung soll ab 2023 beginnen. Dazu werde es eine europaweite Ausschreibung geben, teilte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen mit.
Vier Schiffe gelten als finanzierbar, als bedarfsgerecht schätzt die Bundeswehr aber sechs Mehrzweckkampfschiffe (MKS 180) ein. Über die Anschaffung weiterer zwei Schiffe werde nicht vor 2030 entschieden.
http://www.n-tv.de/politik/Bundeswehr-wi...65831.html
Heißt für mich im Klartext: Vier Schiffe. Basta. Die Entscheidung über Option Nummer 5+6 hat man ja jetzt schon so weit hinausgeschoben, dass sich eine zukünftige Regierung ohne große Erklärungen (z.B. mit Verweis auf die Kosten) dessen entledigen kann. Die werden den selben Weg gehen, wie Option 4 bei der F-124.
Mich würde jetzt noch der Entwurf interessieren, der ausgewählt wurde. Bei den Kosten von geschätz 1 Mrd. pro Einheit?