25.05.2015, 10:40
Wenn man bedenkt, dass der verbliebene relevante Gegner von Assad der IS ist (in den große Teile der so genannten "Freien Syrischen Armee" aufgingen), dann halte ich das für unwahrscheinlich.
Außerdem wäre mir neu, dass es zwischen Assad und IS je eine Allianz gab. Die haben sich imho von Anfang an bekämpft.
Mich wundert, wie gesagt, dass dem IS ein Ölhandel zur Finanzerung überhaupt in nennenswertem Umfang ermöglicht wird.
Ich kann mich noch gut an den Alarmismus erinnern, als im libyschen Bürgerkrieg eine der Rebellengruppen einen Öltanker auslaufen lies, um den angeblich in Asien zu verkaufen. Da wurde schon ein riesen Gedöns wegen eines einzelnen Tankers gemacht - bis hin zu einer Kaperung durch Spezialkräfte der Nato (m.W. Navy Seals).
Außerdem wäre mir neu, dass es zwischen Assad und IS je eine Allianz gab. Die haben sich imho von Anfang an bekämpft.
Mich wundert, wie gesagt, dass dem IS ein Ölhandel zur Finanzerung überhaupt in nennenswertem Umfang ermöglicht wird.
Ich kann mich noch gut an den Alarmismus erinnern, als im libyschen Bürgerkrieg eine der Rebellengruppen einen Öltanker auslaufen lies, um den angeblich in Asien zu verkaufen. Da wurde schon ein riesen Gedöns wegen eines einzelnen Tankers gemacht - bis hin zu einer Kaperung durch Spezialkräfte der Nato (m.W. Navy Seals).