28.04.2015, 13:58
Thx @revan für das Verlinken des Artikels. Mir gefällt die 18g Drohne mit am besten. Das Ding hat für die Infanterie einfach viel Potenzial. X-56 ist auch interessant, zeigt auf wie Reaper und Predator mit Stealthschutz aussehen werden. Zwei kleine Triebwerke und die interessante Flügelgeometrie. Prinzip den Nurflügler aber mit viel mehr Streckung, was sicher aerodynamisch schwer zu kontrollieren ist, bei derart kleinen und ungünstig angeordneten Steuerflächen.
Das Google-Projekt find ich sowieso genial. In 5 Jahren könnten wir vielleicht einen völlig veränderten Zustelldienst haben. Ich bin eher ein Microsoft-Groupie, aber diese Dinge die Google bei Autos und Drohnen vorwärts treibt, find ich schon genial.
Die Art von Drohnen ist eines von mehreren hier vorgestellten Projekten, die senkrecht starten und landen können, aber aerodynamisch viel effizienter als Helikopter sind. All diese Projekte sind natürlich auch interessant für eine Truppenversorgung. Munition, Verpflegung, Wasser, ... solche Dinge. Denke hier wird in Zukunft der Helikopter von seinem Aufgabengebiet an Drohnen abtreten müssen. Es ist einfach viel sicherer für einen reinen Transporteinsatz, auf unbemannte Systeme zu setzen.
Das Google-Projekt find ich sowieso genial. In 5 Jahren könnten wir vielleicht einen völlig veränderten Zustelldienst haben. Ich bin eher ein Microsoft-Groupie, aber diese Dinge die Google bei Autos und Drohnen vorwärts treibt, find ich schon genial.
Die Art von Drohnen ist eines von mehreren hier vorgestellten Projekten, die senkrecht starten und landen können, aber aerodynamisch viel effizienter als Helikopter sind. All diese Projekte sind natürlich auch interessant für eine Truppenversorgung. Munition, Verpflegung, Wasser, ... solche Dinge. Denke hier wird in Zukunft der Helikopter von seinem Aufgabengebiet an Drohnen abtreten müssen. Es ist einfach viel sicherer für einen reinen Transporteinsatz, auf unbemannte Systeme zu setzen.