Geheimdienste
Nightwatch schrieb:Das ist mitnichten lächerlich, das zeigt allerhöchstens wie abgehoben Teile des amerikanischen Geheimdienstapparates mittlerweile sind.
Lächerlich ist es hier Industriespionage zu suchen, das ist meine Aussage. Wenn du vorher beim deutschen Geheimdienst um Erlaubnis bittest, ist es ganz bestimmt keine Industriespionage. So was wird wenn schon, von Anfang an vertuscht. Dass es einen abgehobenen, weltfremden US-Geheimdienst gibt, das bestreite ich nicht. Die Leute sind sich ja nicht mal einer Schuld bewusst, die würden alles abhören, sammeln, denn sie denken, dass sie was Gutes tun. Das war auch bei uns in der Fichenaffäre so, keinerlei Schuldbewusstsein, die denken auch heute noch, dass sie damit das Land gerettet haben. Häufig sind das Nationalisten in ihrer blinden staatshörigkeit sämtliche Persönlichkeitsrechte untergraben.

Zitat:Fragt sich halt bloß, welche 'Embargos' es 2001 gegeben hat gegen die EADS und Eurocopter hätten verstoßen können.
EADS ist doch kein Technologieleader, tschuldigung, das ist einfach eine typische Selbstüberschätzung die jetzt wieder in der Presse zu lesen ist. Schon alleine der Titel deines verlinkten Artikels sagt über deren Gesinnung alles. Untergrabung des BND durch die NSA, so was Bescheuertes. Wenn du etwas untergräbst, dann stellst du doch keine Anfragen. Untergraben heisst du, umgehst den anderen Geheimdienst und bittest ihn nicht um deren Hilfe.

Zitat:Im Zweifelsfall ist es nicht der BND der darüber zu entscheiden hat, ob er für die USA gegen deutsche oder europäische Interessen agiert. Eine solche Entscheidung müsste auf höchster sicherheitspolitischer Ebene, sprich dem Bundessicherheitsrat genehmigt werden.
Was ist deutsches Interesse? Dass ein deutsches Unternehmen ein Embargo bricht, dass deutsche Unternehmen illegal Chemiewaffen an den Irak geliefert haben? Drecksäcke gibt es überall, das macht doch an den eigenen Grenzen nicht halt. Die Gier treibt die Leute / Unternehmen in solche Kriminalität. Kein Nachrichtendienst macht vor der Staatsgrenze halt.

Zitat:Wobei das dann schon mindestens ab dem Punkt, dass die NSA offenbar auch Politiker durch den BND hat ausspionieren lassen hochproblematisch und eigentlich eine Geschichte über die Regierungen stürzen müssen.
Dann hätte man bei uns den gesamten bürgerlichen schweizer Bundesrat plus dreiviertel des Parlament entlassen müssen ... wegen dem Geheimdienst der sich völlig verselbständigt hat. Nach 9/11 gab es viele Gründe wieso man Überwachung verstärken musste.

Zitat:Es geht nicht darum sich erstaunt zu zeigen. Es geht darum, dass man aus solchen Vorgängen in der Nähe des Landesverrats eindeutige Maßnahmen im Interesse des Deutschen Staates ergreifen müsste.
Der BND arbeitet mit seinen Freunden der NSA zusammen, da kannst du dich jetzt drüber wundern ... aber NSA-Beamte ist dem BND-Beamten viel näher als du mit deinen Ansichten. Du hast für den keine Ahnung bezüglich Staatsschutz, ein Weltfremder der anonym surfen und telefonieren möchte ... aber keine Ahnung von all den Gefahren hat, die sich rund um die Welt ausbreiten. :mrgreen:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von bastian - 17.10.2003, 11:47
RE: Geheimdienste - von Quintus Fabius - 18.02.2025, 09:12
RE: Geheimdienste - von Schneemann - 03.03.2025, 12:16
RE: Geheimdienste - von KheibarShekan - 04.03.2025, 00:59
RE: Geheimdienste - von Schneemann - 17.07.2025, 05:34
[Kein Betreff] - von aeternum - 17.10.2003, 12:54
[Kein Betreff] - von unox - 17.10.2003, 14:07
[Kein Betreff] - von Starfighter - 17.10.2003, 14:10
[Kein Betreff] - von DorianGray - 17.10.2003, 14:18

Gehe zu: