11.02.2004, 18:27
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/272845.html">http://www.netzeitung.de/ausland/272845.html</a><!-- m -->
Chiles UN-Büros vor Irak-Abstimmung abgehört
Die Telefone der chilenischen UN-Vertretung sind vor der Abstimmung über den Irak-Krieg abgehört worden. Das teilte die chilenische Regierung mit.
Chiles UN-Büros vor Irak-Abstimmung abgehört
Die Telefone der chilenischen UN-Vertretung sind vor der Abstimmung über den Irak-Krieg abgehört worden. Das teilte die chilenische Regierung mit.
Zitat:Die Telefone der chilenischen UN-Vertretung sind im vergangenen Jahr vor der entscheidenden Abstimmung über die Haltung der UN zu Irak abgehört worden. Das teilte ein Sprecher der chilenischen Regierung in Santiago mit. Ob die Regierung den Urheber der Aktion kennt oder sie einen Verdacht hat, sagte er nicht.
Chile habe damals gegenüber den zuständigen Institutionen seine Besorgnis ausgedrückt, sagte der Regierungssprecher. «Wir haben über diplomatische Kanäle vertraulich gehandelt. Die Sache gilt als abgeschlossen.»
Anfang 2003 hatte Chile als nicht ständiges Mitglied einen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Wie sechs weitere Mitgliedsstaaten war Chile zunächst unentschlossen, ob es die von den USA eingebrachte Resolution für einen militärischen Einsatz gegen Irak unterstützen solle. Letztendlich beschloss die chilenische Regierung, gegen die Resolution zu stimmen.
Techniker haben nach Angaben des damaligen chilenischen UN-Botschafters Juan Gabriel Valdes Anfang 2003 die Telefone der chilenischen UN-Büros überprüft. Dabei habe sich herausgestellt, dass die Mehrzahl der Telefone mit Wanzen ausgestattet worden sei, sagte Valdes der spanischen Zeitung «El País». Grund für die Untersuchung seien Medienberichte gewesen, wonach die USA den britischen Geheimdienst aufgefordert hatte, beim Belauschen von UN-Mitarbeitern behilflich zu sein. (nz)