19.04.2015, 11:12
Phantom:
Ausschreibung und Wettbewerb hat es ja schon gegeben. Für das USMC. Die Waffe wurde ja bereits intensiv getestet, beschafft und im Gefecht eingesetzt.
Warum muss man immer selbst einen Wettbewerb ausschreiben wenn man die Erfahrungen anderer Armeen mit Systemen von der Stange nutzen kann?!
Exakt dazu hatte ich zwei pdf vernetzt welche aufzeigen, dass der Wahn vom gezielten Einzelschuss in der Praxis nicht funktioniert und Feuerstöße hier überlegen sind.
Das heißt im Umkehrschluss, dass jedes Sturmgewehr auf Feuerstöße und Dauerfeuer hin optimiert werden muss, also so viele Feuerstöße wie möglich so schnell wie möglich abgeben können muss.
Das spricht für ein IAR, also ein Sturmgewehr dass konzeptionell einem leichten Maschinengewehr ähnelt.
Wir sprechen hier von einem einfachen Gewehr, keinem Stealth-Kampfflugzeug. Hier ist weder ein großer Wettbewerb über Jahre notwendig, noch eine Verfahrensdauer von 5 bis 10 Jahren.
Dänemark hat sich beispielsweise nach wenigen Monaten von Tests jetzt gegen das HK121 und für das M60E6 als MG entschieden. Das dauerte nicht mal ein Jahr bis die Waffe der Truppe zulief.
Und wozu ein eigener großer Wettbewerb. Das M 27 ist beim USMC eingeführt, es hat sich im Gefecht bewährt, die Marines sind mehr als zufrieden mit der Waffe. Das System ist hier und jetzt verfügbar, es ist auf der Stelle in großen Stückzahlen einkaufbar und es hat eine gute Ergonomie und Soldaten können schnell damit gut schießen.
Wozu immer eine Neuentwicklung und ein Ausschreibungsverfahren und ein großer Wettbewerb über 5 bis 10 Jahre hinweg wenn es hier und jetzt im Gefechtseinsatz bewährte Systeme von der Stange gibt ?!
Es ist wirtschaftlich nicht effizient, so vorzugehen wie du es hier andenkst. Und um den wichtigsten Punkt noch mal hervor zu heben zum Schluß: das ist kein Stealth-Kampfflugzeug sondern ein einfaches Gewehr.
Ausschreibung und Wettbewerb hat es ja schon gegeben. Für das USMC. Die Waffe wurde ja bereits intensiv getestet, beschafft und im Gefecht eingesetzt.
Warum muss man immer selbst einen Wettbewerb ausschreiben wenn man die Erfahrungen anderer Armeen mit Systemen von der Stange nutzen kann?!
Zitat:Solche Dinge müsste man mit mehr Logik angehen, mehr auf die Limits der Infanteristen die verständlicherweise Schiss vor dem eigenen Tod haben (guter Einwand erst kürzlich), berücksichtigen. Klar stellt sich jeder so dar, als würde er unter den Bedingungen erfolgreich performen, leider sieht die Realität ganz anders aus und das müsste man mehr berücksichtigen.
Exakt dazu hatte ich zwei pdf vernetzt welche aufzeigen, dass der Wahn vom gezielten Einzelschuss in der Praxis nicht funktioniert und Feuerstöße hier überlegen sind.
Das heißt im Umkehrschluss, dass jedes Sturmgewehr auf Feuerstöße und Dauerfeuer hin optimiert werden muss, also so viele Feuerstöße wie möglich so schnell wie möglich abgeben können muss.
Das spricht für ein IAR, also ein Sturmgewehr dass konzeptionell einem leichten Maschinengewehr ähnelt.
Zitat:wenn das nicht möglich ist, abbrechen und den grossen Schnitt halt jetzt angehen und in 5-10 Jahren aus einem grossen Wettbewerb den Sieger erküren.
Wir sprechen hier von einem einfachen Gewehr, keinem Stealth-Kampfflugzeug. Hier ist weder ein großer Wettbewerb über Jahre notwendig, noch eine Verfahrensdauer von 5 bis 10 Jahren.
Dänemark hat sich beispielsweise nach wenigen Monaten von Tests jetzt gegen das HK121 und für das M60E6 als MG entschieden. Das dauerte nicht mal ein Jahr bis die Waffe der Truppe zulief.
Und wozu ein eigener großer Wettbewerb. Das M 27 ist beim USMC eingeführt, es hat sich im Gefecht bewährt, die Marines sind mehr als zufrieden mit der Waffe. Das System ist hier und jetzt verfügbar, es ist auf der Stelle in großen Stückzahlen einkaufbar und es hat eine gute Ergonomie und Soldaten können schnell damit gut schießen.
Wozu immer eine Neuentwicklung und ein Ausschreibungsverfahren und ein großer Wettbewerb über 5 bis 10 Jahre hinweg wenn es hier und jetzt im Gefechtseinsatz bewährte Systeme von der Stange gibt ?!
Es ist wirtschaftlich nicht effizient, so vorzugehen wie du es hier andenkst. Und um den wichtigsten Punkt noch mal hervor zu heben zum Schluß: das ist kein Stealth-Kampfflugzeug sondern ein einfaches Gewehr.