18.04.2015, 20:06
@ Quintus
Vielleicht kann man ja träumen und darauf hoffen, dass in den 10 Jahren eine Waffe entwickelt wird, die wie einst das G11 moderner ist als der Rest vom Schützenfest... bleibt nur zu hoffen, dass wir in der Notfall noch genügend alte Waffenbestände im Land requirieren können, damit die Infanterie was hat, mit dem sie zurückschießen kann...
OT
Das HCAR keinen Dauerfeuermodus hat war mir wohl entfallen - irgendwie seltsam, das man so etwas bei einer vom BAR abstammenden Waffe "wegoperiert" hat.
Zur 7,92x57: Man wird Munition finden, die im Einzelschuss bessere Leistungen abliefert. Da hast du unzweifelhaft recht, auch und gerade wenn zivile Schützen die Munition selbst laden und exakt auf ihre Waffen abstimmen können.
Wenn es allerdings um die Bewährung geht, so ist die 7,92x57 - neben der 7,62x39 - die bislang quantitativ tödlichste Patrone der Militärgeschichte. Es haben bislang mehr 7,92x57 Geschosse Menschen getroffen als 6,5 mm Hornady produziert wurden. Einen recht guten Ruf in Bezug auf die Präzision haben übrigens wohl die in Jugoslawien gefertigten M75-Patronen im Kaliber 7,92x57, die noch vor 20 Jahren zum Einsatz gekommen sind.
Die von dir genannten Bedingungen für eine Waffe für den Einzelschuss sind zweifellos korrekt, allerdings sehe ich den Hauptnachteil bei 7,92x57 Patronen im Rückstoß, was durch entsprechende Rückstoßdämpfung kompensiert werden kann. Ob die etwas stärkere Leistung den Mehraufwand rechtfertigt sei selbstredend dahingestellt. Gegen Schutzbekleidung, Flugzeuge und Deckungen gab es bei der 7,92x57 übrigens bereits Stahlkerngeschosse, ob und in wie weit die allerdings bessere Wirkung erzielen als 6,5 Lapua oder 7,62x51 ist mir nicht bekannt.
Vielleicht kann man ja träumen und darauf hoffen, dass in den 10 Jahren eine Waffe entwickelt wird, die wie einst das G11 moderner ist als der Rest vom Schützenfest... bleibt nur zu hoffen, dass wir in der Notfall noch genügend alte Waffenbestände im Land requirieren können, damit die Infanterie was hat, mit dem sie zurückschießen kann...
OT
Das HCAR keinen Dauerfeuermodus hat war mir wohl entfallen - irgendwie seltsam, das man so etwas bei einer vom BAR abstammenden Waffe "wegoperiert" hat.
Zur 7,92x57: Man wird Munition finden, die im Einzelschuss bessere Leistungen abliefert. Da hast du unzweifelhaft recht, auch und gerade wenn zivile Schützen die Munition selbst laden und exakt auf ihre Waffen abstimmen können.
Wenn es allerdings um die Bewährung geht, so ist die 7,92x57 - neben der 7,62x39 - die bislang quantitativ tödlichste Patrone der Militärgeschichte. Es haben bislang mehr 7,92x57 Geschosse Menschen getroffen als 6,5 mm Hornady produziert wurden. Einen recht guten Ruf in Bezug auf die Präzision haben übrigens wohl die in Jugoslawien gefertigten M75-Patronen im Kaliber 7,92x57, die noch vor 20 Jahren zum Einsatz gekommen sind.
Die von dir genannten Bedingungen für eine Waffe für den Einzelschuss sind zweifellos korrekt, allerdings sehe ich den Hauptnachteil bei 7,92x57 Patronen im Rückstoß, was durch entsprechende Rückstoßdämpfung kompensiert werden kann. Ob die etwas stärkere Leistung den Mehraufwand rechtfertigt sei selbstredend dahingestellt. Gegen Schutzbekleidung, Flugzeuge und Deckungen gab es bei der 7,92x57 übrigens bereits Stahlkerngeschosse, ob und in wie weit die allerdings bessere Wirkung erzielen als 6,5 Lapua oder 7,62x51 ist mir nicht bekannt.