12.04.2015, 09:45
Quintus Fabius schrieb:Wobei man auf die Panzergrenadiere noch eher verzichten könnte als auf die Artillerie. Wir haben viel zu wenig Artillerie. Und als Quasi-Panzergrenadiere kann man ja zudem auf die Jägertruppe zurück greifen die de facto heute auch Panzergrenadiere sind.
Aber in Zeiten in denen man eine Woche (in Zahlen: 7 Tage) braucht um auch nur 1 Panzergrenadier-Bataillon der Schnellen Nato Eingreifkräfte vollständig einsatzbereit und abmarschbereit zu kriegen, spielt das alles ohnehin keine Rolle mehr.
Dein erster Satz ist sehr lustig QF. Wir verzichten auf die Panzergrenadiere, denn die Jäger sind ja de facto Panzergrenadiere. Ergo werden wir auch nach deiner Überlegung Panzergrenadiere haben, obschon du darauf verzichten möchtest. Der Geist der Panzergrennis ist halt nicht wegzubekommen, wenn selbst Jäger so wie diese kämpfen

Frei nach dem Motte. Selbst wenn wir auf sie verzichten sind sie da :mrgreen:
Nur weil Jäger mit einem Boxer transportiert werden macht sie dies noch lange nicht zu Panzergrenadieren!
In zukünftigen Szenarien (urbane und hybride Kriegsführung) fällt Panzergrenadieren eine Schlüsselrolle zu! Da kann man nicht so einfach drauf verzichten. Und nur weil wir gerne mehr Artillerie hätten, kann man dann nicht so einfach woanders was wegpurzeln lassen.
Mit den Leos habe ich mich folgendes gefragt. Als man nach den Kosten der KWS gefragt hat, hatte man hier keine Antwort von Seiten des Verteidigungsministeriums keine Antwort. Wäre es nicht billiger ab Werk 100 neue Leo 2 zu bestellen die direkt dem Rüststand A7 entsprechen? Habe fast das Gefühl das man dort an der nächsten Affäre bastelt.