10.04.2015, 23:01
@Erich
Die neue griechische Regierung schafft nämlich kein Vertrauen, sondern nur weiteres Misstrauen.
Man muss sich hier auch fragen, warum sie denn von Russland - einem traditionell befreundeten Staat - nicht einen Pfifferling erhalten hat.
Insgesamt wirkt die neue griechische Regierung auf ihre Art ideologisch borniert.
Entschädigungsforderungen an Deutschland wegen dem Massaker von Distomo zu stellen war in dieser Form und zu diesem Zeitpunkt taktlos, und hat auch die Vertrauensbildung wenig gefördert.
Man könnte zudem auch fragen, wo denn die türkische Bevölkerungsgruppe die einst in Griechenland so zahlreich vertreten war abgeblieben ist...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Massacres_during_the_Greek_Revolution">http://en.wikipedia.org/wiki/Massacres_ ... Revolution</a><!-- m -->
Zitat:Allerdings sollte man dann auch den Regierungswechsel akzeptieren und der neuen Regierung auch eine Chance geben.Womit wir wieder beim Punkt Vertrauen sind.
Die neue griechische Regierung schafft nämlich kein Vertrauen, sondern nur weiteres Misstrauen.
Man muss sich hier auch fragen, warum sie denn von Russland - einem traditionell befreundeten Staat - nicht einen Pfifferling erhalten hat.
Insgesamt wirkt die neue griechische Regierung auf ihre Art ideologisch borniert.
Entschädigungsforderungen an Deutschland wegen dem Massaker von Distomo zu stellen war in dieser Form und zu diesem Zeitpunkt taktlos, und hat auch die Vertrauensbildung wenig gefördert.
Man könnte zudem auch fragen, wo denn die türkische Bevölkerungsgruppe die einst in Griechenland so zahlreich vertreten war abgeblieben ist...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Massacres_during_the_Greek_Revolution">http://en.wikipedia.org/wiki/Massacres_ ... Revolution</a><!-- m -->
Zitat:The Turks of Greece left few traces. They disappeared suddenly and finally in the spring of 1821 unmourned and unnoticed by the rest of the world....