04.04.2015, 10:00
Vanitas schrieb:Derweil will Frankreich gerüchteweise C-130J beschaffen, um Hubschrauber betanken zu können, weil dies mit der A400 M nicht möglich, beziehungsweise konstruktionsbedingt zu gefährlich ist.
Zitat:Zusammengefasst: Da die A400M nicht über eine Fähigkeit zur Luftbetankung von Hubschraubern verfügt, überlegt das Verteidigungsministerium die Bestellung von amerikanischen C-130J-Flugzeugen. Das ist eine direkte Folge von Rückschlägen/Fehlern im A400M-Programm. Die durch die Propeller der Maschine ausgelöstet Turbulenzen machten die Luftbetankung von Hubschraubern zu gefährlich.
http://augengeradeaus.net/2015/04/neues-...chraubern/
Mal abgesehen davon, dass das Thema Luftbetankung schon des längeren bei den französischen Luftstreitkräften ein Dauerbrenner ist, sowie ein Lücke darstellt empfinde ich es von deutscher Seite aus als nicht relevant! Was das Gesamtprojekt allerdings angeht könnte es dem A-400m/Airbus sehr unangenehm zu stehen kommen. Nicht das die Franzosen mal komplett und spontan auf eine C-130J umsatteln :mrgreen:
Dazu folgendes:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/wegen-a400m-problemen-frankreich-erwaegt-kauf-von-us-maschinen/11594426.html">http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 94426.html</a><!-- m -->