EU Verteidigung
#55
@ batian Klar das könnte auch ein verstärktes Batallion sein. Wie ich das sehe kommt das stark auf die Kräfte an die in dem Verband vorhanden. Man kann es am besten im Ausschlussverfahren machen und am Ende kommt man dann wohl wirklich auf ne Brigade. Dnn wenn du z.B. Multinationale Brigade Kabul von ISAF ansiehst, so hat sie nur einen Infanterieanteil von ca 20 - 25 %, der Rest sind alles Unterstützung. Also würde selbst wenn man davon ausgeht das eine solche Kampfbrigade auf einen deutlich kürzeren Einatzzeitraum ausgelget sein wird und damit auf weniger Support angewiesen ist. So wird er wohl doch noch im Bereich 40 % + liegen. Somit wird es notwenfig sein die Kräfte zu mixen. Und das schliesst sowohl Regimenter als auch Battalione aus. Außerdem liegt beim Bund die minimal Stärke einer Brigade bei ca 1 400 Mann.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/index.htm?http://www.globaldefence.net/deutsch/europa/deutschland/heer/truppen.htm">http://www.globaldefence.net/index.htm? ... ruppen.htm</a><!-- m -->

Brigaden
Zitat:...Abhängig vom jeweiligen Brigadetyp beträgt die Personalstärke im Frieden zwischen 1.400 - 4.200 Soldaten. Kampfbrigaden bestehen aus 3 - 5 Bataillonen sowie mehreren selbständigen Kompanien unterschiedlicher Truppengattungen...
Batallion
Zitat:...Hier sind unterschiedlich ausgerüstete Kompanien einer Waffengattung zusammengefasst, z. B. Versorgung, Instandhaltung, Kampftruppen
Regiment
Zitat:...Diese gehören einer Truppengattung an; z. B. Panzerregiment
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: