16.03.2015, 22:10
Erich schrieb:die wesentliche Frage wird sein, welche von den kleinen Splitterparteien in die Knesset einziehen kann.Es ist doch ziemlich wahrscheinlich, dass Beitenu, Meretz und Yachad drin sein werden. Gab keine Umfragen in letzter Zeit die etwas anderes vermuten lassen.
Entscheidend werden drei Faktoren sein:
- Abstand zwischen Likud und Zionist Union. Wenn Herzog sich deutlich (~ 5 Sitze) von Netanyahu distanzieren kann, wird er den (ersten) Auftrag zur Regierungsbildung erhalten
- Richtungsentscheidung von Kahlon mit Kulanu. Wenn Kahlon sich als ehemaliger Likudnik für Netanyahu als Premier entscheidet wird es eine rechte Regierung geben
- Rivilins Postionierung hinsichtlich einer Einheitsregierung. Ich gehe davon aus, dass der Präsident keine rechts-religiöse Regierung will und sein Möglichstes tun wird eine andere Lösung zu erreichen.
Erich schrieb:Netanjahu und Liebermann fechten jedenfalls massiv um rechte Wählerstimmen.Wie auch Kulanu, Yisrael Beitenu und Yachad...
Erich schrieb:Allerdings dürften Benjamin und Liebermann ihre Rechnung ohne eine neue Kraft machen:Die Vereinte Arabische Liste ist kaum stärker als vor der Fusion. Ihr Einfluss auf die Regierungsbildung ist begrenzt (da sie in keine Koalition gehen / aufgenommen werden) und es ist eh gesteigert wahrscheinlich, dass es die Liste nach den Wahlen relativ schnell wieder zerlegt.