16.03.2015, 21:44
die wesentliche Frage wird sein, welche von den kleinen Splitterparteien in die Knesset einziehen kann.
Netanjahu und Liebermann fechten jedenfalls massiv um rechte Wählerstimmen.
Allerdings dürften Benjamin und Liebermann ihre Rechnung ohne eine neue Kraft machen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/israel-wahl-arabisches-buendnis-101.html">http://www.tagesschau.de/ausland/israel ... s-101.html</a><!-- m -->
Ansonsten lässt die Wahlkrampfrhetorik bei einer Bestätigung von Netanjahu nicht viel Gutes erwarten:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/wahlen-in-israel-netanjahu-lehnt-palaestinenserstaat-ab-1.2395749">http://www.sueddeutsche.de/politik/wahl ... -1.2395749</a><!-- m -->
Netanjahu und Liebermann fechten jedenfalls massiv um rechte Wählerstimmen.
Allerdings dürften Benjamin und Liebermann ihre Rechnung ohne eine neue Kraft machen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/israel-wahl-arabisches-buendnis-101.html">http://www.tagesschau.de/ausland/israel ... s-101.html</a><!-- m -->
Zitat:Eine neue Kraft in der Knesset?
Stand: 16.03.2015 03:36 Uhr
Israels arabische Parteien treten bei der Wahl am Dienstag zum ersten Mal zusammen an: Das Bündnis könnte sogar drittstärkste Kraft werden. Die neue Geschlossenheit der Araber wurde ausgerechnet von Israels Rechten ausgelöst.
...
Ansonsten lässt die Wahlkrampfrhetorik bei einer Bestätigung von Netanjahu nicht viel Gutes erwarten:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/wahlen-in-israel-netanjahu-lehnt-palaestinenserstaat-ab-1.2395749">http://www.sueddeutsche.de/politik/wahl ... -1.2395749</a><!-- m -->
Zitat:16. März 2015, 17:55
Netanjahu lehnt Palästinenserstaat ab
Zur Parlamentswahl in Israel könnte es eng für Premier Benjamin Netanjahu werden.
Nun wirbt er um die rechten Wählern und warnt vor einer Teilung Israels. Außerdem sagt Netanjahu in einem Interview, mit ihm werde es keinen Palästinenserstaat geben.
...