15.03.2015, 16:42
Hi Quintus,
Ich persönlich kann mir das aber bei der F35A und C (nicht der B) aber nur sehr schwer vorstellen.
Hier mal so die wichtigsten Gründe warum:
1. Die F35 ist deutlich kleiner als die F22, ergo sie hat weniger RAM Material das es zur Pflegen gilt.
2. Die F35 hat nur ein Triebwerk (die F22 hat dagegen zwei) und dieses Treibwerk ist in wesentlichen ein verbesserter F119-PW-100 der zudem gerade auch auf eine größere Lebensdauer und Wartungsfreundlichkeit hin optimiert wurde.
3. Die F35 hat keine Schubvektorsteuerung wie die F22 ergo die F35 mahl 3X mahl weniger Bewegliche Teile als die F22. Sprich es steht 2X Treibwerke + 2X Schubvektor Steuerung bei der F22 vs.1X Triebwerk bei der F35.
4. Die F35 hat mit dem APG81 ein modernes Radar das bedeutend weniger Wartung intensiv ist als das APG77V1 der F22.
5. Die F35 verfügt über eine moderne Diagnose Software die die Wartung vereinfacht, auch aus dem von dir verlinkten Dokument geht hervor das diese Diagnose Software eine sehr hohe Fehlererkennung Quote aufweist.
6. Die F35 wird in deutlich größeren Stückzahlen gebaut werden als die F35 und verfügt über eine viel breitere Industrielle Basis als die F22.
Sprich es muss ja schon einen Grund haben warum die F35 mehr in der Wartung kosten soll als die F22 und ich kann eben einfach keinen plausiblen Grund für finden.
Vorweg, ich stimme dir da auch völlig zu Quintus, wäre es nach mir gegangen ich hätte nie ein “Joint“ Konzept überhaupt in Erwägung gezogen. Sondern eben auf einen Mix aus spezialisierten Plattformen für den High End Krieg vertrauet und dies eben gerade auch weil sich die USA und auch Europa diesen Mix sich sehr wohl auch leicht leisten könnten. Wäre es nach mir gegangen so würden heute mindestens 700 F22A für die Luftüberlegenheit, 160-250 F22N für die Navy wie ca. 3000 F35A und C wie mindestens 200 B2 in Hangar oder wenigstens den Auftrags Büchern zu finden sein. Die F35B bzw. einen AV8 Nachfolger hätte ich separat zum F35 Programm entwickeln lassen, so dass die Speziellen Anforderungen des USMC nicht das F35 an sich behindern. Ich hätte wenn möglich sogar die F15E mit einer Maschine auf Basis der YF23 ersetzt um Northrop Grumman im Fighter Geschäft zu halten und umso LM beim F22 und F35 Programm Beine machen zu können.
Leider erforderte die Politische Realität und die Geistige Umnachtung die den Westen nach dem Ende der UDSSR erfasste leider nun mahl das blödsinnige Joint Konzept und gefälschte Kosten Schätzungen nun mahl.
Die F35 ist heute nun mahl leider alternativlos ob man es mag oder nicht. Das Problem ist eben das es keine Alternative zu dieser gibt, die besagten Kritiker aber dennoch so tuchen als gäbe es diese. Aber wie glaubwürdig sind Kritiker die mit der F16, F18 und F15 oder eben den EF2000, Rafale und JAS39 gegen die PAK FA, J20, J31 und High End SAMs wie der S400, S350, S300PMU, Buk M2-3, Tor M2 etc. oder der HQ19, HQ9, HQ16 in den Krieg ziehen wohlen?
Quintus Fabius schrieb:Der einzige Unterschied zu deiner Aussage ist also, dass ich nicht davon ausgehe, dass die F-35 im Unterhalt günstiger sein wird als die F-22. Einsparungen beispielsweise jetzt bei der Beschichtung stehen andere Kostenfaktoren im Friedensbetrieb gegenüber. Ich bin der Überzeugung dass 32 000 Dollar ein zu optimistischer Wert ist der primär der Schönung des Programms dienen soll. Noch kein modernes Kampfflugzeug hat die Vorhersagen bezüglich der Flugkosten pro Stunde einhalten können und auch die F-35 wird da keine Ausnahme sein.
Ich persönlich kann mir das aber bei der F35A und C (nicht der B) aber nur sehr schwer vorstellen.
Hier mal so die wichtigsten Gründe warum:
1. Die F35 ist deutlich kleiner als die F22, ergo sie hat weniger RAM Material das es zur Pflegen gilt.
2. Die F35 hat nur ein Triebwerk (die F22 hat dagegen zwei) und dieses Treibwerk ist in wesentlichen ein verbesserter F119-PW-100 der zudem gerade auch auf eine größere Lebensdauer und Wartungsfreundlichkeit hin optimiert wurde.
3. Die F35 hat keine Schubvektorsteuerung wie die F22 ergo die F35 mahl 3X mahl weniger Bewegliche Teile als die F22. Sprich es steht 2X Treibwerke + 2X Schubvektor Steuerung bei der F22 vs.1X Triebwerk bei der F35.
4. Die F35 hat mit dem APG81 ein modernes Radar das bedeutend weniger Wartung intensiv ist als das APG77V1 der F22.
5. Die F35 verfügt über eine moderne Diagnose Software die die Wartung vereinfacht, auch aus dem von dir verlinkten Dokument geht hervor das diese Diagnose Software eine sehr hohe Fehlererkennung Quote aufweist.
6. Die F35 wird in deutlich größeren Stückzahlen gebaut werden als die F35 und verfügt über eine viel breitere Industrielle Basis als die F22.
Sprich es muss ja schon einen Grund haben warum die F35 mehr in der Wartung kosten soll als die F22 und ich kann eben einfach keinen plausiblen Grund für finden.
Quintus Fabius schrieb:Was eigentlich ein strategischer Fehler ist, alle Eier in einen Korb zu legen. Das kann gut gehen, es kann aber auch schief gehen. Zur höheren Wahrscheinlichkeit wird es nun bei der F-35 gut gehen, aber trotzdem ist es prinzipiell ein Fehler, sich derart abhängig von nur einem Produkt, nur einem Programm und nur einer Firma zu machen wie das hier geschehen ist. Darauf zielte ja der zweite von mir verknüpfte Artikel der die erstaunlichen wirtschaftlichen Verflechtungen dieses Programms aufzeigt:
Vorweg, ich stimme dir da auch völlig zu Quintus, wäre es nach mir gegangen ich hätte nie ein “Joint“ Konzept überhaupt in Erwägung gezogen. Sondern eben auf einen Mix aus spezialisierten Plattformen für den High End Krieg vertrauet und dies eben gerade auch weil sich die USA und auch Europa diesen Mix sich sehr wohl auch leicht leisten könnten. Wäre es nach mir gegangen so würden heute mindestens 700 F22A für die Luftüberlegenheit, 160-250 F22N für die Navy wie ca. 3000 F35A und C wie mindestens 200 B2 in Hangar oder wenigstens den Auftrags Büchern zu finden sein. Die F35B bzw. einen AV8 Nachfolger hätte ich separat zum F35 Programm entwickeln lassen, so dass die Speziellen Anforderungen des USMC nicht das F35 an sich behindern. Ich hätte wenn möglich sogar die F15E mit einer Maschine auf Basis der YF23 ersetzt um Northrop Grumman im Fighter Geschäft zu halten und umso LM beim F22 und F35 Programm Beine machen zu können.
Leider erforderte die Politische Realität und die Geistige Umnachtung die den Westen nach dem Ende der UDSSR erfasste leider nun mahl das blödsinnige Joint Konzept und gefälschte Kosten Schätzungen nun mahl.
Die F35 ist heute nun mahl leider alternativlos ob man es mag oder nicht. Das Problem ist eben das es keine Alternative zu dieser gibt, die besagten Kritiker aber dennoch so tuchen als gäbe es diese. Aber wie glaubwürdig sind Kritiker die mit der F16, F18 und F15 oder eben den EF2000, Rafale und JAS39 gegen die PAK FA, J20, J31 und High End SAMs wie der S400, S350, S300PMU, Buk M2-3, Tor M2 etc. oder der HQ19, HQ9, HQ16 in den Krieg ziehen wohlen?