11.02.2004, 10:46
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1477/">http://www.sueddeutsche.de/sz/politik/red-artikel1477/</a><!-- m -->
Bin nach den letzten Fehlschlägen auch eher skeptisch, daß das was konkretes draus wird.
Zitat:Dreier-Gruppe plant EU-KampfbrigadenSind 1500 Mann nicht eher ein Battalion als eine Brigade?
nif Berlin – Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollen in der Europäischen Union konkrete Pläne für mehrere, jeweils 1500 Mann starke Kampfverbände einbringen, die binnen weniger Tage an weltweiten Krisenherden intervenieren können. Ein entsprechendes Papier sollte nach Angaben der Bundesregierung noch am späten Dienstagnachmittag dem Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee der EU (PSK) in Brüssel vorgelegt werden. Zuvor hatte ein Bericht der Financial Times für Irritationen gesorgt, wonach der Vorschlag nur von Paris und London getragen wird. Im Bundesverteidigungsministerium wurde dies zurückgewiesen. Zwar gehe die Idee auf eine britisch-französische Initiative aus dem vergangenen November zurück, doch habe Berlin das Vorhaben später politisch unterstützt. Unklar ist noch, ob und wie sich Deutschland auch militärisch beteiligt.
Bin nach den letzten Fehlschlägen auch eher skeptisch, daß das was konkretes draus wird.