08.03.2015, 11:16
Quintus Fabius schrieb:Die andere Möglichkeit ist, das Vehikel der Nation zu nutzen, um die Kräfte der Vormoderne welche der Liberalismus in diesem Konzept/Werkzeug für seine Zwecke temporär zu bündeln suchte zu verwenden, den Liberalismus entschieden zu bekämpfen um ihn auszulöschen, seinen endgültigen Sieg entweder nachhaltig zu verhindern, oder ihn zumindest nachhaltig zu beschädigen. Was hieße das rein praktisch: Wie beim erst genannten Konzept müsste man die Mächte klar identifizieren, welche die Werkzeuge des Liberalismus sind. Statt sich ihnen aber zu unterwerfen, müsste man sie in jeder denkbaren Weise angreifen und schädigen.Was soll das Geschwafel jetzt im Endeffekt heissen ... welche Staaten musst du auslöschen. :lol:
Zitat:Ist ein Sieg über das Ende der Geschichte möglich? Ist ein Sieg über die von Gott eingesetzte Ordnung der Feudalherrschaft möglich? Ist ein Sieg über das römische Reich möglich?Ich kann nicht folgen ...
Zitat:Verdammst du also die Nation als Wurzel allen Übels, wie bezeichnest du dann ihren Erschaffer, den Liberalismus? Der die Nation als Idee schuf, um die Vormorderne besiegen zu können - bereits mit der Zielsetzung, sein eigene Kreatur bei nächster Gelegenheit zu meucheln ?!Ich versteh dich nicht, du beschäftigst dich mit Ästen anstatt mal auf den Wald zu schauen. Auch die Nationalstaaten sind kein Problem, wenn man sich geschlossen auf gute Regeln einigen kann. Wie immer kann man beim Sport abschauen. Im Fussball hat man sich darauf geeinigt, dass nur der Torwart den Ball in die Hände nehmen darf. Wenn das einige Nationen nicht machen und auch noch Hände benutzen, dann hast du riesiges Problem bei den internationalen Spielen. Und so ist es auch bei der Wirtschaft, wir müssen uns auf gute Regeln einigen. Bei der Wirtschaft geht es primär darum den Raubbau und die ökologische Zerstörung der Natur zu verhindern / griffige Regeln für alle zu erstellen. Und da die Politik das Primat hat, kann sie der Wirtschaft Regeln auferlegen.
Wieso wird es nicht gemacht ... weil jeder Nationalstaat seinen Betrieben im Wettbewerb die besten Chancen gewähren möchte. Das ist das Problem, nicht dass es nicht möglich wäre. Der Egoismus der Staaten bewahrt uns leider vor guten Lösungen.
Zitat:Da sich aber gerade eben in der Nation die Vormoderne wie ein Phönix aus den Flammen des Feuers der Moderne erhoben hat, auf diese Weise wiedergeboren wurde (anders zwar, aber doch wesensähnlich genug), ist die Nation die einzig real existierende Alternative zum Liberalismus.Du hättest beim Hitler in die Partei eintreten können.
Zitat:Eine Anti-Liberale Nation ist daher der zwingend gebotene Gegenentwurf zum Liberalismus und heute zudem der einzig noch real existierende. Dieser Gegenentwurf kann dabei verschiedene Formen annnehmen, welche sich aus dem jeweiligen Kulturraum, aus der jeweiligen Zivilisation ergeben.
Aber wie verdienst du jetzt dein täglich Brot? Bis jetzt ist doch das nur Geschwafel. Du musst doch jetzt ein konkretes Wirtschaftsmodell haben, wonach die Bürger sich ernähren können. Was ist bei dir anders, schaffst du das Geld, die Steuern, die privaten Geschäfte ab? Was jetzt, mal endlich konkret ...
Zitat:1 Die Errichtung einer Anti-Liberalen Nation und die Bekämpfung des Individuums wie es der Liberalismus versteht. 2 Die Förderung einer Multipolaren Welt in jeder nur denkbaren Weise. 3 Die entschiedene Bekämpfung aller Liberalen Mächte in jeder nur denkbaren Weise (indirekt wie direkt, geheim wie offen, je nach den Möglickeiten und der Lage).Das ist nur Geschwafel, sorry.
Diese Nummerierung ist nicht als Reihenfolge oder Gewichtung zu verstehen. Zudem ist die genaue Ausgestaltung des Anti-Liberalismus abhängig vom jeweiligen Zivilisationsraum und kann und muss daher in jedem Großraum anders ausfallen. So wäre beispielsweise ein Anti-Liberales Europa in jedem Fall anders aufzubauen als es Anti-Liberale Nationen im islamischen Raum wären etc
...
Erst wenn du dich gedanklich und in deiner Kultur von der Frage der Verteilung löst, besteht überhaupt eine Chance die Ungleichverteilung zu ändern.
Zitat:Die Ungleichverteilung resultiert gerade eben aus dieser montonen Logik: Aufwand =< Ertrag.Nein das ist Physik, wenn ich weniger Energie aus dem erbeuteten Tier erhalte, dann hat sich der Aufwand zur Jagd nicht gelohnt, dann hätte ich auch gleich weiterschlafen und Energie sparen können. Und so schätzt jedes intelligentere Tier ab, ob sich Aufwand und Ertrag lohnt.
Zitat:Solange du also einem System folgst, dessen Kern diese Logik ist, kannst du niemals die Ungleichverteilung verhindern, abschaffen oder auch nur abschwächen. Systeminhärent läuft immer alles auf eine immer größere Ungleichverteilung hinaus bis alles kollabiert.Wenn du als Prepper auf die Jagd gehst und einem anderen Tier das Leben nimmst, hast du dich dem gegenüber auch nicht nett verhalten. du schaffst auch dort ein Ungleichgewicht ... wenn das jeder machen würde, gäbe es keins mehr. Überall wo du eingreifst, verschiebst du das Gleichgewicht.
Zitat:So ist es. Aber du hinterfragst nicht warum dem so ist.Das ist unsere biologische Natur. Wer sich nicht selbst der nächste ist, überlebt in dieser Welt nicht. Wir sind ein Produkt der Evolution. Selbst bei sehr sozialen Tieren wie wir eins sind, musst du in der Gruppe dich behaupten ... ansonsten stirbst du aus (Darwin).
Zitat:Der Liberalismus als Kultur wünscht sich aber in Wahrheit das Gegenteil, seine Zielsetzung ist das Gegenteil, sein Ergebnis die Post-Politische Gesellschaft. Und diese manifestiert sich bereits hier und heute. Das macht deine Forderung nach Demokratie auch so amüsant, weil der Liberalismus als Kultur wenn er alles andere verdrängt hat auch seine eigenen Grundlagen angreift und beginnt sich selbst zu vernichten, weil er gar keine Ideologie erträgt und daher nicht einmal die eigene.Dir ist wirklich nicht zu helfen, du bist der typische Apokalyptiker, der sich um die Mechanismen und Kausalkette wie was entsteht und welche Zwänge zu politischen Entscheidungen führt, einfach nicht interessiert. Du reisst lieber die ganze Welt ein, das ist deine Art von Veränderung.
Zitat:Der Liberalismus zerstört daher zwingend die Demokratie, sobald realistische ideologische Gegenmodelle fehlen.Was ist dein Gegenmodell. Und lass mal das Gefasel vom Liberalismus weg. Beschreib wie deine Wirtschaft funktioniert, wie dein Sozialwesen finanziert wird, konkret was deine Kernpunkte deiner neuen Zivilisation sind. Immer wie ein Kind gängeln, das will ich, das will ich nicht, das scheisse, das ist Mist, das kann jeder ... mach es besser, stell jetzt endlich mal deine Modell rein und nicht dieses ewige Geschwätz.
Zitat:Du betrachtest anscheinend nur die technologische Seite, erfreust dich an der Waschmaschine, während ich die verlorenen Lieder der Wäscherinnen am Fluß betrauere!Das ist jetzt die einzige konkrete Vision die ich jetzt von dir in diesem ellenlangen Text entdecken konnte. Aber ich möchte jetzt wissen, wieso jetzt mit den Wäscheleinen und Wäscherinnen alles besser wird. Was jetzt diese Gleichheit bewirken soll, wie das Soziale jetzt besser wird? Bei einem Szenario wo die Frauen wieder nur die Wäsche waschen, fürchte ich, wird die Hälfte der Menschheit unglücklich bleiben.
