26.02.2015, 09:34
Nelson schrieb:Gerade wenn es Gegenteilge Meinungen gibt, die (noch) im Frieden ausgeräumt werden, wird der neue Ansatz doch gestärkt. Niemand ist so fanatisch wie ein frisch bekehrter Proselyt. Und kampferfahrene Piloten wissen bisweilen durchaus, wann was gut oder schlecht ist - Ich erinnere an Gallands "als ob ein Engel schiebt" zur Me262 oder an Hartmanns Kritik am "Fallfigther" F104.Der Pilot kann ja physisch im Gegensatz zu früher nicht mehr physisch erfahren, wie seinem Waffenwirkung im Ziel ist. Ob die Lenkwaffen hochprozentig treffen, weiss er auch nur aus der Theorie, Im BVR-Kampf basiert fast alles auf Simulation. Ich denke die Erfahrungen aus dem physischen Dogfight sind eher hinderlich, um sich auf die Materie Stealth/BVR einzulassen. Und das wurde mit irrem Aufwand geübt / natürlich vor dem Hintergrund der sich stark wandelnden Technik auch falsch priorisiert.
Zitat:Und da wird es schon eher Diskussionswürdig, ob man nicht statt der F35 andere Lücken, wie z.B. die der ausgemusterten Perry-Klasse, eher stopfen sollte.Möglicherweise, vor allem sollte man die Sache nicht überbewerten, wenn diese Leute dann Flugzeugprojekte in ferner Zukunft vertreten. Die haben nicht selten auch mit diesem zukünftigen Projekt nichts am Hut, es geht ihnen primär darum, das Geld in ihre Töpfe zu leiten. Eben wie du sagst z.B. um aufgehende Fähigkeitslücken bei Schiffen.