25.02.2015, 23:21
@Phantom
Gerade wenn es Gegenteilge Meinungen gibt, die (noch) im Frieden ausgeräumt werden, wird der neue Ansatz doch gestärkt. Niemand ist so fanatisch wie ein frisch bekehrter Proselyt. Und kampferfahrene Piloten wissen bisweilen durchaus, wann was gut oder schlecht ist - Ich erinnere an Gallands "als ob ein Engel schiebt" zur Me262 oder an Hartmanns Kritik am "Fallfigther" F104.
Was deine Bemerkung zu Budgetumverteilungsmöglichkeiten der Navy angeht kann ich nur Zustimmen, zumal die Navy a)mehr als jede andere Teilstreitkraft in die Verlegenheit kommen wird, die F35 auch einzusetzen, und sie b) haargenau weiß, das die F35 nur ein Teil der wesentlich komplexeren Trägerkampfgruppen sein kann. Und da wird es schon eher Diskussionswürdig, ob man nicht statt der F35 andere Lücken, wie z.B. die der ausgemusterten Perry-Klasse, eher stopfen sollte.
Gerade wenn es Gegenteilge Meinungen gibt, die (noch) im Frieden ausgeräumt werden, wird der neue Ansatz doch gestärkt. Niemand ist so fanatisch wie ein frisch bekehrter Proselyt. Und kampferfahrene Piloten wissen bisweilen durchaus, wann was gut oder schlecht ist - Ich erinnere an Gallands "als ob ein Engel schiebt" zur Me262 oder an Hartmanns Kritik am "Fallfigther" F104.
Was deine Bemerkung zu Budgetumverteilungsmöglichkeiten der Navy angeht kann ich nur Zustimmen, zumal die Navy a)mehr als jede andere Teilstreitkraft in die Verlegenheit kommen wird, die F35 auch einzusetzen, und sie b) haargenau weiß, das die F35 nur ein Teil der wesentlich komplexeren Trägerkampfgruppen sein kann. Und da wird es schon eher Diskussionswürdig, ob man nicht statt der F35 andere Lücken, wie z.B. die der ausgemusterten Perry-Klasse, eher stopfen sollte.